Updates Recht · 4. Juli 2023
Update 1. Quartal 2023 aus dem Fachbereich Recht
Update 1. Quartal 2023 aus dem Fachbereich Recht
Weiterlesen
Updates Wirtschaft · 3. Juli 2023
Update 1. Quartal 2023 aus dem Fachbereich Wirtschaft
Update 1. Quartal 2023 aus dem Fachbereich Wirtschaft
Weiterlesen
Updates Steuern · 3. Juli 2023
Update 1. Quartal 2023 aus dem Fachbereich Steuern
Update 1. Quartal 2023 aus dem Fachbereich Steuern
Weiterlesen
Updates · 27. Juni 2023
SwissHoldings Update Juli 2023
Download SwissHoldings Update Juli 2023 (pdf) Fachbereich Recht Wettbewerbsrecht Revision des Kartellgesetzes Die Vernehmlassung zur KartellgesetzrevisionAm 24. November 2021 hatte der Bundesrat eine Vernehmlassung zur Teilrevision des Kartellgesetzes (KG) eröffnet. Der entsprechende Vorentwurf sah Änderungen betreffend die Fusionskontrolle vor (Wechsel vom heutigen qualifizierten Markbeherrschungstest zum Significant Impediment to Effective Competition-Test (SIEC-Test). Auch wurden Regelungen im …
Weiterlesen
Medienmitteilungen · Steuern · 18. Juni 2023
JA zur OECD-Mindeststeuer. JA zu einem starken Standort Schweiz.
Die Schweizer Stimmberechtigten haben die Vorlage zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer am heutigen Abstimmungssonntag deutlich angenommen. SwissHoldings und die Mitgliedunternehmen nehmen das JA zur Vorlage erfreut zur Kenntnis. Damit ist das Fundament gelegt, um das internationale Projekt in der Schweiz auf den Januar 2024 umzusetzen. Dies schafft die für Unternehmen wichtige Rechtssicherheit und ermöglicht den Kantonen …
Weiterlesen
Sessionsrückblicke · 16. Juni 2023
Sessionsrückblick Sommersession 2023
Beide Räte 21.019 Mehrwertsteuergesetz. Teilrevision Die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes befand sich in dieser Session im Differenzbereinigungsverfahren. Mit der Teilrevision werden neue Ausnahmen und Sonderregelungen beschlossen. Das Geschäft wurde in der Schlussabstimmung angenommen. SwissHoldings unterstützt die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes. Nationalrat 22.077 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Tadschikistan Das DBA-Änderungsprotokoll mit Tadschikistan enthält eine neue Missbrauchsklausel, die auf den …
Weiterlesen
Editorials · Internationales Steuerrecht · Nationales Steuerrecht · Steuern · 12. Juni 2023
OECD-Mindeststeuer: Woher kommt sie und was bringt sie der Schweiz?
Die OECD-Mindestbesteuerung ist ein globales Projekt, welches das internationale Steuersystem revolutionieren wird. Es soll sicherstellen, dass multinationale Unternehmen in jedem Land, in dem sie tätig sind, eine Mindeststeuer von 15 Prozent entrichten. Das Projekt kann als Bruch mit der bisherigen Unternehmensbesteuerungsstrategie der Schweiz gesehen werden. Dennoch wollen alle wichtigen politischen Organisationen in der Schweiz dieses …
Weiterlesen
Editorials · Internationales Steuerrecht · Nationales Steuerrecht · Steuern · 8. Juni 2023
Wieso möchten Unternehmen in der Schweiz mehr Steuern zahlen?
Martin Hess Leiter Steuern SwissHoldings Die Vorlage zur Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung steht am 18. Juni 2023 zur Abstimmung. In vielen Kantonen führt sie dazu, dass die Steuersätze für betroffene Unternehmen erhöht werden. SwissHoldings und seine Mitgliedunternehmen setzen sich für ein JA ein. Wieso aber möchten Sie die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der …
Weiterlesen
Allgemein · Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · Kapitalmärkte · 31. Mai 2023
Zahlen und Fakten zu SwissHoldings Mitgliedunternehmen 2023
Jährlich publizieren wir einen Überblick zur Bedeutung unserer Mitgliedunternehmen in der Schweiz und weltweit. Unsere Publikation “Zahlen und Fakten” zeigt die Rolle der Unternehmen als Arbeitgeber im In- und Ausland, ihrem Engagement im Ausland in Form von Direktinvestitionen sowie ihrer Bedeutung an der Schweizer Börse. Mitgliedunternehmen als grösste Emittentengruppe der SIX Swiss Exchange Mit …
Weiterlesen