Die vielen neuen Regeln der EU zur stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen

SwissHoldings hat sich an einer verbandsinternen Online-Tagung letzte Woche eingehend mit den neuen Regeln der EU im Bereich der...

Mehr

Verantwortungsvolle Unternehmensführung: Schweizer Firmen auf Kurs

Die Evaluation des Bundes im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte bestätigt: Die Schweizer Firmen setzen die Regeln zur...

Mehr

Stellungnahme zu 21.432 Pa. Iv. Ryser. Grundlagen für ein CO2-Grenzausgleichssystem schaffen (Ausarbeitung eines Erlassentwurfes)

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) hat an ihrer Sitzung vom 6./7./8. November unter anderem...

Mehr

Umsetzung der neuen Regeln für die OECD-Mindestbesteuerung stellt hohe Anforderungen an das Daten- und Prozessmanagement der Unternehmen

SwissHoldings hat sich an ihrer gestrigen verbandsinternen Tagung zusammen mit ihren Mitgliedern eingängig mit den aktuellen Entwicklungen...

Mehr

Sammelklagen – die Kommission fordert zu Recht weitere Abklärungen zum Geschäft von der Verwaltung ein

Die Rechtskommission des Nationalrats hat diesen Montag erneut über die «Sammelklagen»-Vorlage beraten. Diese möchte das...

Mehr

OECD veröffentlicht aktualisierte Leitsätze für multinationale Unternehmen zur Förderung verantwortungsvoller Unternehmenspraktiken weltweit

Die OECD-Leitsätze sind der global führende Standard für nachhaltige Unternehmensführung bei Auslandsinvestitionen. Gesamthaft bekennen...

Mehr

Zahlen und Fakten zu SwissHoldings Mitgliedunternehmen 2023

Jährlich publizieren wir einen Überblick zur Bedeutung unserer Mitgliedunternehmen in der Schweiz und weltweit. Unsere Publikation...

Mehr

SwissHoldings comment letter on ED International Tax Reform—Pillar Two Model Rules

SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 61 Swiss groups, including most of the...

Mehr

Hochwertige statistische Daten zu den multinationalen Unternehmensgruppen sind unverzichtbar

Welche Bedeutung und welchen Einfluss haben multinationale Unternehmensgruppen für die Schweizer Wirtschaft? In welchen Branchen sind sie...

Mehr

Bundesrat hält im Bereich der Konzernverantwortung zu Recht an einem international abgestimmten Vorgehen fest

Der Bundesrat hat heute auf Basis eines Berichtes evaluiert, inwiefern sich für die Schweiz ein Anpassungsbedarf infolge der dynamischen...

Mehr

Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Bundesgesetzes über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (TabPG)

Zusammenfassung Der Vorentwurf geht über den Volkswillen und den Willen des Parlaments hinaus. Das durch das Parlament am 1. Oktober 2021...

Mehr

Stellungnahme SwissHoldings zur Vernehmlassung “Bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Indonesien über die Förderung und den Schutz von Investitionen”

Die Hauptanliegen und die Position des Verbandes zur Vernehmlassung lassen sich wie folgt zusammenfassen: Direktinvestitionen sind für die...

Mehr