Medienmitteilungen · Wirtschaft · 17. März 2025

Nationalrat schützt unser bewährtes Rechtssystem – Kein Eintreten auf Sammelklagen-Vorlage

Der Nationalrat hat bei seiner heutigen Sitzung mit einer klaren Mehrheit beschlossen, nicht auf die Sammelklagen-Vorlage einzutreten und folgt damit dem Antrag seiner Kommission. SwissHoldings begrüsst diesen Entscheid, der für Rechtssicherheit und Kontinuität sorgt, ausdrücklich. Denn die Implikationen der Vorlage für den Standort Schweiz, unser Rechtsverständnis und unsere Streitkultur sind immens und können kaum überschätzt …
Weiterlesen

Editorials · Wirtschaft · 27. Februar 2025

EU lockert Nachhaltigkeitsvorgaben – Was bedeutet dies für Schweizer Unternehmen?

Die Europäische Kommission hat gestern mit dem „Simplification Omnibus“ weitreichende Anpassungen an den Nachhaltigkeits- und Lieferkettenvorschriften vorgeschlagen. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen und Unternehmen zu entlasten – mit Einsparungen von bis zu 6,3 Milliarden Euro. Geplante Änderungen umfassen reduzierte Berichtspflichten, gelockerte Haftungsregelungen und eine verzögerte Umsetzung. Auch für die Schweiz hat die Reform Folgen. Die …
Weiterlesen

Sessionsticker · 20. Februar 2025

Sessionsticker Frühjahrssession 2025

Der SwissHoldings-Sessionsticker informiert über die anstehenden Geschäfte der Frühjahrssession 2025. Der Ticker beinhaltet eine kurze Übersicht über die Geschäfte, den bisherigen Verlauf und Positionen unseres Verbands. Sessionsticker als PDF Übersicht Nationalrat 24.073 Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente EmpfehlungSwissHoldings empfiehlt auf die Vorlage des Bundesrats zur Ausgestaltung der 13. AHV-Rente als einmal …
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Recht · 27. Dezember 2024

Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Bestimmungen des Finanzmarktaufsichtsgesetzes

SwissHoldings befürwortet die Absicht, die Reputation und die globale Rolle des Finanzplatzes Schweiz zu stärken, indem die Zusammenarbeit der Schweizer Behörden und Finanzdienstleistern mit ausländischen Behörden und Stellen im Finanzmarktbereich reibungsloser funktioniert, und unterstützt daher grundsätzlich die Revision. Dennoch sehen wir mit der Variante der kompletten Aufhebung der Anhörungs- und Beschwerderechte der betroffenen Kunden einen …
Weiterlesen

Medienmitteilungen · Wirtschaft · 20. Dezember 2024

SwissHoldings begrüsst die Bemühungen des Bundesrates um die Bilateralen III

Der Bundesrat hat heute den Abschluss der Verhandlungen mit der EU bekanntgegeben. Mit dem neuen Vertragspaket («Bilaterale III») sollen die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) auf eine stabile und langfristige Grundlage gestellt werden. Sobald die konkreten Abkommenstexte und die Vorschläge für die innenpolitische Umsetzung vorliegen, wird SwissHoldings diese umfassend beurteilen. Das …
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 20. Dezember 2024

Sessionsrückblick Wintersession 2024

  Both Councils 24.049 Fed. Res. Strategy for International Cooperation 2025-2028Both Chambers have approved the Federal Council’s IC Strategy. The reduction in funding discussed in the National Council was narrowly rejected. Council of States 24.069 Fed. Res. Trade and Economic Partnership Agreement between EFTA States and the Republic of India. ApprovalThe Trade and Economic Partnership Agreement was …
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 20. Dezember 2024

Sessionsrückblick Wintersession 2024

Beide Räte 24.049 BRG. Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028 Beide Räte haben der Strategie zugestimmt und sind den Vorschlägen des Bundesrates gefolgt. Die im Nationalrat diskutierte Kürzung des Betrages wurde hauchdünn abgelehnt. Ständerat 24.069 BRG. Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Indien. GenehmigungDas Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen wurde im Ständerat beraten. Die APK-S …
Weiterlesen

Updates Wirtschaft · 12. Dezember 2024

Update Dezember 2024 aus dem Fachbereich Wirtschaft

Update Dezember 2024 aus dem Fachbereich Wirtschaft
Weiterlesen

Updates Steuern · 12. Dezember 2024

Update Dezember 2024 aus dem Fachbereich Steuern

Update Dezember 2024 aus dem Fachbereich Steuern
Weiterlesen

Updates Recht · 12. Dezember 2024

Update Dezember 2024 aus dem Fachbereich Recht

Update Dezember 2024 aus dem Fachbereich Recht
Weiterlesen

Comments are closed.