Eingaben / Positionen · Gesellschaftsrecht · 5. März 2021
Eingabe an Nationalrat betr. Covid-19-Gesetz: Problematische Ausweitung Lex Koller
Sehr geehrte Damen und Herren Mitglieder des Nationalrats Sie werden am kommenden Montag über das Covid-19-Gesetz beraten, zu dem die Fahne aktuell noch nicht vorliegt. Im Rahmen desselben gibt es einen Antrag, welcher – wie die zuletzt von der RK-S abgelehnte Pa.Iv. 21.400 – die Bewilligungspflicht gemäss Lex Koller bis zwei Jahre nach Beendigung der …
Weiterlesen
Updates · 26. Februar 2021
SwissHoldings Update Februar 2021
Das SwissHoldings Update Februar 2021 bietet einen Überblick über laufende und anstehende Geschäfte/Aktivitäten der Geschäftsstelle. The Update offers an overview of SwissHoldings’ ongoing and upcoming items of business & activities. Download SwissHoldings Update Februar 2021 Deutsch pdf Download SwissHoldings Update February 2021 English pdf Schweizer Parlament
Weiterlesen
Updates Recht · 25. Februar 2021
Update 4. Quartal 2020 aus dem Fachbereich Recht
Update aus dem Fachbereich Recht
Weiterlesen
Updates Steuern · 25. Februar 2021
Update 4. Quartal 2020 aus dem Fachbereich Steuern
Update aus dem Fachbereich Steuern
Weiterlesen
Updates Wirtschaft · 25. Februar 2021
Update 4. Quartal 2020 aus dem Fachbereich Wirtschaft
Update aus dem Fachbereich Wirtschaft
Weiterlesen
Editorials · 23. Februar 2021
Technologiekritik als Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Schweiz
Zunehmend prägen technologiekritische Haltungen die öffentliche Debatte. Ob 5G, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel: Technische Innovationen werden mit dem Hinweis auf potenzielle Risiken abgelehnt. Dies stellt unseren Wirtschaftsstandort, der auf die Innovationsfähigkeit unserer Unternehmen angewiesen ist, vor neue Herausforderungen. Technologischer Fortschritt und Innovationskraft gehören zu den Grundvoraussetzungen für erfolgreiche, prosperierende Gesellschaften. Entgegen dieser Grundannahme aber finden je …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Gesellschaftsrecht · 18. Februar 2021
Eingabe an die RK-NR zur Pa.Iv. RK-NR 21.400 (Lex-Koller)
Wesentliche positive Effekte der aktuell geltenden Regel: Dass Betriebsstätte Liegenschaften unter der geltenden Regelung keiner Lex Koller Bewilligung bedürfen, hat wesentliche positive Effekte für die Schweiz. Investitionen in Gewerbeimmobilien führen zu einem breiten Angebot an Gewerbeflächen. Dies wiederum begünstigt tiefe Mietpreise. Dies ist wirtschaftlich sinnvoll und hilft der Schweizer Wirtschaft. Pa. Iv. als in der …
Weiterlesen
Sessionsticker · 18. Februar 2021
Sessionsticker Frühjahrssession 2021
Der Sessionsticker gibt einen Überblick über wichtige, in unseren Tätigkeitsbereich fallende Geschäfte, welche in der kommenden Frühjahrssession im National- und Ständerat behandelt werden. Mit dem Sessionsticker zeigen wir auf, worum es in den Geschäften geht und welche Haltung SwissHoldings dazu einnimmt. Download pdf Sessionsticker Frühjahrssession 2021 Parlamentswebseite
Weiterlesen
Dossier Digitalbesteuerung · Editorials · Internationales Steuerrecht · 16. Februar 2021
Das OECD-Digitalbesteuerungsprojekt könnte scheitern – mit potentiell negativen Folgen für die Schweiz
Die Arbeiten an Säule 1 des OECD-Digitalbesteuerungsprojekt sind ins Stocken geraten. Obschon die Reform insgesamt eine erhebliche Herausforderung für den Schweizer Steuerstandort bedeutet, wären die volkswirtschaftlichen Risiken im Falle eines Scheiterns höher. SwissHoldings plädiert deshalb dafür, im weiteren Verfahren den Fokus auf eine umsetzungsorientierte Regulierung zu setzen, welche den unterschiedlichen Geschäftsmodellen der betroffenen Unternehmen Rechnung …
Weiterlesen