Editorials · Internationales Steuerrecht · Nationales Steuerrecht · Steuern · 8. Juni 2023
Wieso möchten Unternehmen in der Schweiz mehr Steuern zahlen?
Martin Hess Leiter Steuern SwissHoldings Die Vorlage zur Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung steht am 18. Juni 2023 zur Abstimmung. In vielen Kantonen führt sie dazu, dass die Steuersätze für betroffene Unternehmen erhöht werden. SwissHoldings und seine Mitgliedunternehmen setzen sich für ein JA ein. Wieso aber möchten Sie die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der …
Weiterlesen
Allgemein · Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · Kapitalmärkte · 31. Mai 2023
Zahlen und Fakten zu SwissHoldings Mitgliedunternehmen 2023
Jährlich publizieren wir einen Überblick zur Bedeutung unserer Mitgliedunternehmen in der Schweiz und weltweit. Unsere Publikation “Zahlen und Fakten” zeigt die Rolle der Unternehmen als Arbeitgeber im In- und Ausland, ihrem Engagement im Ausland in Form von Direktinvestitionen sowie ihrer Bedeutung an der Schweizer Börse. Mitgliedunternehmen als grösste Emittentengruppe der SIX Swiss Exchange Mit …
Weiterlesen
Allgemein · Sessionsticker · 24. Mai 2023
Sessionsticker Sommersession 2023
Der Sessionsticker gibt einen Überblick über wichtige, in unseren Tätigkeitsbereich fallende Geschäfte, welche in der kommenden Sommersession (30 Mai – 16 Juni) im National- und Ständerat behandelt werden. Mit dem Sessionsticker zeigen wir auf, worum es in den Geschäften geht und welche Haltung SwissHoldings dazu einnimmt. Nationalrat 21.019 Mehrwertsteuergesetz. Teilrevision 22.077 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Tadschikistan …
Weiterlesen
Medienmitteilungen · 12. Mai 2023
Schweizer Standort muss sich auf neuen internationalen Wettbewerb einstellen
Die Schweiz ist einer der weltweit attraktivsten Standorte für innovative und leistungsstarke Unternehmen. Tiefe Steuern waren stets ein wichtiger Standortfaktor. Dieser wird mit der OECD-Mindeststeuer nun an Bedeutung verlieren. Der Druck auf den Spitzenplatz der Schweiz steigt somit. Welche Standortfaktoren werden zukünftig eine grössere Rolle spielen? Und wie kann sich die Schweiz erfolgreich positionieren? Diese …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 27. April 2023
Stellungnahme: Gesetzentwurf zur Änderung der Steuergesetze (Maßnahmen zur Konsultation) 2023
SwissHoldings vertritt die Interessen von 62 in der Schweiz ansässigen multinationalen Unternehmen aus dem Produktions- und Dienstleistungssektor (mit Ausnahme des Finanzsektors) wie Nestlé, Roche, Novartis, ABB, Kuehne+Nagel, Schindler und Holcim. SwissHoldings begrüsst die Gelegenheit, zum Treasury Laws Amendment (Measures for Consultation) Bill 2023 * der Regierung Stellung nehmen zu können: SwissHoldings und die Mitglieder von …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Internationales Steuerrecht · 27. April 2023
Stellungnahme: Internationale Steuertransparenz vom 6. April 2023
SwissHoldings vertritt die Interessen von 62 in der Schweiz ansässigen multinationalen Unternehmen aus dem Produktions- und Dienstleistungssektor (ohne Finanzsektor) wie Nestlé, Roche, Novartis, ABB, Kuehne+Nagel, Schindler und Holcim. Wir begrüssen die Möglichkeit, zu diesem Exposure Draft Stellung nehmen zu können, sehr. Unsere Antwort wurde in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsunternehmen vorbereitet. Wir stellen fest, dass der …
Weiterlesen
Allgemein · Editorials · Steuern · 27. April 2023
Die Zukunft der Schweizer Steuerlandschaft
Die aktuelle Besteuerung von grossen, international tätigen Firmen ist nach Ansicht der OECD nicht mehr zeitgemäss. Daher hat sich die internationale Organisation unter anderem entschieden einen internationale Mindestbesteuerung von 15 Prozent für Grossunternehmen einzuführen. Im Juni 2023 stimmt das Volk über die OECD-Mindestbesteuerung ab, welche die Vorgaben in der Schweiz umsetzen soll. Was das bedeutet, …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 5. April 2023
Joint Statement: Draft Implementing Regulation for the EU’s Foreign Subsidies Regulation
Our organisations, representing a broad array of industries from Europe and its leading trading partners, support the objectives of Regulation (EU) 2022/2560 on foreign subsidies distorting the internal market (the ‘Regulation’). Despite positive recent steps from the European Commission (the ‘Commission’) to clarify the obligations imposed by the Regulation, the proposed Implementing Regulation (the ‘Draft …
Weiterlesen
Updates Recht · 4. April 2023
Update 4. Quartal 2022 aus dem Fachbereich Recht
Update aus dem Fachbereich Recht
Weiterlesen