Dossier: Steuervorlage 17
Das Schweizer Unternehmenssteuerrecht beinhaltet Regeln, die international nicht mehr akzeptiert werden. Mit der Steuervorlage 17 sollen diese abgeschafft und durch anerkannte Regeln ersetzt werden. Damit die Schweiz für die Unternehmen steuerlich attraktiv und international wettbewerbsfähig bleibt, ist auch die Steuervorlage 17 zügig voranzutreiben. Die Reform ist unerlässlich für eine erfolgversprechende Zukunft der Schweiz. Weitere Informationen …
Weiterlesen
Aperçu de la session · 20. février 2025
L’aperçu de la session de printemps 2025
L’aperçu de la session de SwissHoldings informe sur les affaires à venir de la session de printemps 2025, qui seront traitées au Conseil national et au Conseil des Etats. L’aperçu contient un bref description des affaires, du déroulement jusqu’à présent et des positions de notre association. Aperçu de la Session en format PDF Contenu Conseil …
Weiterlesen
Aperçu de la session · 21. novembre 2024
Aperçu de la session d’hiver 2024
L’aperçu de la session de SwissHoldings informe sur les affaires à venir de la session d’hiver 2024, qui seront traitées au Conseil national et au Conseil des Etats. L’aperçu contient un bref description des affaires, du déroulement jusqu’à présent et des positions de notre association. Aperçu de la session en format PDF
Weiterlesen
Aperçu de la session · 29. août 2024
Aperçu de la session d’automne 2024
L’aperçu de la session de SwissHoldings informe sur les affaires à venir de la prochaine session d’automne, du 9 au 27 septembre, qui seront traitées au Conseil national et au Conseil des Etats. L’aperçu contient un bref description des affaires, du déroulement jusqu’à présent et des positions de notre association. Aperçu de la session en …
Weiterlesen
Droit fiscal national · Eingaben / Positionen · 4. avril 2023
Stellungnahme: Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbstständig Erwerbstätigen
Das Wichtigste in Kürze: Ein gesamtschweizerisch starker und attraktiver Standort ist für uns und unsere Mitglieder von zentraler Bedeutung. Deshalb begrüssen wir grundsätzlich Massnahmen, die der Modernisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt Rechnung tragen. Eine neutrale Behandlung der verschiedenen Arbeitsformen bei der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Berufskosten bei gleichzeitiger administrativer Vereinfachung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die …
Weiterlesen
Updates · 4. avril 2023
SwissHoldings Update April 2023
Das SwissHoldings Update April 2023 bietet einen Überblick über laufende und anstehende Geschäfte/Aktivitäten der Geschäftsstelle. Download SwissHoldings Update April 2023 Deutsch pdf
Weiterlesen
Sessionsrückblicke · 17. mars 2023
Sessionsrückblick Frühjahrssession 2023
Beide Räte 20.026 Zivilprozessordnung. Änderung Da die Räte auch nach der dritten Beratungsrunde nicht alle Differenzen bereinigen konnten, musste das Geschäft in die Einigungskonferenz. Diese stellte beiden Räten einen Einigungsantrag, der alle verbleibenden Differenzen gesamthaft bereinigt. Dieser Antrag wurde schliesslich von beiden Räten am vergangenen Mittwoch jeweils einstimmig angenommen. Auch in den heutigen Schlussabstimmungen wurde …
Weiterlesen
Communiqués de presse · Droit des sociétés · 17. mars 2023
Parlament spricht sich für eine wichtige Bestimmung zum Berufsgeheimnisschutz für Unternehmensjuristen aus
Heute hat das Parlament in der Schlussabstimmung die Vorlage zur Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO-Revision) klar angenommen. Diese sieht erstmals eine Bestimmung zum Berufsgeheimnisschutz für Unternehmensjuristen im Zivilprozess vor. Es handelt sich dabei um einen sehr wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Das schweizerische Recht gewährt dem Anwalt und seinen Hilfspersonen für berufsspezifische Tätigkeiten im Zivilprozess …
Weiterlesen
Comptabilité et rapports · Eingaben / Positionen · 10. mars 2023
SwissHoldings comment letter on ED International Tax Reform—Pillar Two Model Rules
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 61 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to provide comments to this Exposure Draft (ED). Our detailed response (in the appendix) has been prepared in conjunction with our member companies. The …
Weiterlesen