Aktuelles Update zum Themenbereich Steuern

Aktuell

Eingaben & Positionen

Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Erstreckung der Verlustverrechnung (Umsetzung der Mo. WAK-N 21.3001)

SwissHoldings konnte im Rahmen der Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Erstreckung der Verlustverrechnung Stellung beziehen....

Mehr

Editorials

Neuer internationaler Standortwettbewerb – breite Subventionsprogramme sind fehl am Platz

Im Juni hat die Schweizer Bevölkerung die OECD-Mindeststeuer angenommen, die Steuern für grosse Unternehmen werden steigen. Gleichzeitig...

Mehr

Eingaben & Positionen

Stellungnahme zur Vernehmlassungsvorlage eines Bundesgesetzes über die Besteuerung des mobilen Arbeitens im internationalen Verhältnis

SwissHoldings hat zur Vernehmlassungsvorlage zur Besteuerung des mobilen Arbeitens (“Homeoffice”) Stellung genommen. Diese...

Mehr

Editorials

Umsetzung der neuen Regeln für die OECD-Mindestbesteuerung stellt hohe Anforderungen an das Daten- und Prozessmanagement der Unternehmen

SwissHoldings hat sich an ihrer gestrigen verbandsinternen Tagung zusammen mit ihren Mitgliedern eingängig mit den aktuellen Entwicklungen...

Mehr

Eingaben & Positionen

Stellungnahme zum Entwurf der “Mindestbesteuerungsverordnung, MindStV”

SwissHoldings nimmt Stellung zum Verordnungsentwurf des Bundesrats vom 24. Mai 2023 über die Mindestbesteuerung grosser...

Mehr

Eingaben & Positionen

Stellungnahme zur Konsultation der OECD zu den ‘Draft Model Rules for Tax Base Determinations related to Amount B under Pillar One’

SwissHoldings nimmt Stellung zu dem am 17. Juli 2023 von der OECD veröffentlichten, aktualisierten Konsultationsdokument zu den Amount B...

Mehr

Kontakt

Martin Hess

Leiter Steuern und Steuerpolitik, Mitglied der Geschäftsleitung

+41 31 356 68 61
martin.hess@swissholdings.ch

Claudiu Antal

Stellvertretender Leiter Steuern und Steuerpolitik

+41 31 356 68 69
claudiu.antal@swissholdings.ch

Kommentarfunktion ist geschlossen.