Editorials · Nationales Steuerrecht · 22. Juni 2021

Die Abschaffung der Emissionsabgabe ist richtig

Vergangene Woche stimmte das Parlament der Abschaffung der Emissionsabgabe zu. Eine Abgabe auf der Emission von Eigenkapital ist volkswirtschaftlich schädlich und insbesondere in Wirtschaftskrisen klar kontraproduktiv. Der Beschluss zur Abschaffung dieser Steuer war deshalb längst überfällig und wird von der Wirtschaft klar begrüsst. Die SP hat jedoch bereits das Referendum angekündigt. Eine Volksabstimmung ist damit …
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 18. Juni 2021

Sessionsrückblick Sommersession 2021

Nationalrat 18.4282 Motion Français: Die Kartellgesetzrevision muss sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigen, um die Unzulässigkeit einer Wettbewerbsabrede zu beurteilen Nach dem Ständerat stimmte auch der Nationalrat der Motion zu (mit 97 zu 88 Stimmen bei 4 Enthaltungen), die den Bundesrat beauftragt, dem Parlament eine Änderung von Artikel 5 des Kartellgesetzes zu unterbreiten, die …
Weiterlesen

Eingaben / Positionen · Gesellschaftsrecht · 11. Juni 2021

20.026 ZPO-Revision: Empfehlung zu Art. 160a E-ZPO (Eingabe an den SR, 11. Juni 2021)

Sehr geehrte Damen und Herren Ständerätinnen und Ständeräte Sie werden am kommenden Mittwoch über das Geschäft 20.026 ZPO-Revision beraten. In diesem Zusammenhang ist für unsere Mitgliedfirmen der Berufsgeheimnisschutz für Unternehmensjuristen von grosser Wichtigkeit (Art. 160a E-ZPO). Dabei ziehen unsere Mitglieder die Version des Bundesrats (Einzelantrag Noser) der Version der RK-S klar vor. Wir möchten Sie …
Weiterlesen

Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · Kapitalmärkte · 11. Juni 2021

Zahlen und Fakten zu SwissHoldings Mitgliedfirmen 2021

Das Dokument “SwissHoldings: Zahlen und Fakten” gibt spannende Informationen zur Rolle der Unternehmen als Arbeitgeber im In- und Ausland, ihrem Engagement im Ausland in Form von Direktinvestitionen und ihrer Bedeutung an der Schweizer Börse. SwissHoldings Mitglieder umfassen aktuell 60 multinationale Unternehmen des Industrie- und Dienstleistungsbereichs mit Sitz in der Schweiz, die zusammen ca. 69 Prozent …
Weiterlesen

Berichte & Studien · Compliance · 9. Juni 2021

Buchauszug: “Compliance: Auf das richtige Mass kommt es an”

Im Rahmen des Beitrags “Compliance: Auf das richtige Mass kommt es an” zeigen die Autoren Patrick L. Krauskopf und Gabriel Rumo auf, wie sich eine massvolle Compliance positiv auf Unternehmen auswirken kann. Dieser wurde im Buch “Null-Risiko-Gesellschaft: Zwischen Sicherheitswahn und Kurzsichtigkeit” (Olivier Kessler und Beat Kappeler, Hrsg) vom Liberalen Institut im Juni 2021 publiziert. Das …
Weiterlesen

Editorials · Handels- und Investitionspolitik · 9. Juni 2021

Die Digitalisierung verlangt nach mehr Internetbandbreite

Wieviel Zeit habe ich doch die letzten Monate im Internet verbracht! Ich habe E-Mails geschrieben, täglich an Calls und virtuellen Sitzungen teilgenommen, Webinare besucht, mich durch die neusten (und auch älteren) Serienhighlights gestreamt, online eingekauft oder ganz einfach mit Freunden telefoniert. Ja, das Internet war das Fenster zur Welt, die plötzlich klein und verwundbar wurde. …
Weiterlesen

Medienmitteilungen · Nationales Steuerrecht · 2. Juni 2021

Parlament schafft Emissionsabgabe auf Eigenkapital ab

Nach dem Nationalrat stimmte heute Vormittag auch der Ständerat der Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital zu. Den entsprechenden Gesetzesentwurf nahm er mit 30 zu 14 Stimmen an. Eine Abgabe auf der Emission von Eigenkapital ist volkswirtschaftlich schädlich und insbesondere in Wirtschaftskrisen klar kontraproduktiv. SwissHoldings begrüsst deshalb diesen längst überfälligen Schritt des Parlaments. Der Nationalrat stimmte …
Weiterlesen

Dossier Steuervorlage17 · Eingaben / Positionen · Nationales Steuerrecht · 31. Mai 2021

Vernehmlassungsantwort Bundesgesetz über die Tonnagesteuer auf Seeschiffen

Wir begrüssen die Einführung der Tonnagesteuer auf Seeschiffen, die einen strategisch wichtigen Wirtschaftssektor der Schweiz und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes erhält und fördert. Durch die Einführung der Tonnagesteuer stellt sich die Schweiz hinsichtlich der Besteuerung von Schifffahrtsaktivitäten auf die gleiche Ebene wie Konkurrenzstandorte1 und stärkt die Standortattraktivität sehr gezielt in einem hochmobilen und kompetitiven …
Weiterlesen

Eingaben / Positionen · Handels- und Investitionspolitik · 28. Mai 2021

Industriezollaufhebung 19.076. Eingabe an Nationalrat vom 28. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, Am 1. Juni 2021 werden Sie sich erneut mit der Aufhebung der Importzölle auf Industrieprodukte befassen (19.076). Nach dem klaren Entscheid des Ständerats und der WAK-N zur Bundesratsvorlage erläutern wir Ihnen gerne nochmals die Sichtweise der unterzeichnenden Dach- und Branchenverbände sowie Industrie- und Handelskammern zu diesem Geschäft. Die Wirtschaft unterstützt …
Weiterlesen

Sessionsticker · 27. Mai 2021

Sessionsticker Sommersession 2021

Der Sessionsticker gibt einen Überblick über wichtige, in unseren Tätigkeitsbereich fallende Geschäfte, welche in der kommenden Sommersession im National- und Ständerat behandelt werden. Mit dem Sessionsticker zeigen wir auf, worum es in den Geschäften geht und welche Haltung SwissHoldings dazu einnimmt. Download pdf Sessionsticker Sommersession 2021   Parlamentswebseite
Weiterlesen

Kommentarfunktion ist geschlossen.