Dossier Digitalbesteuerung · Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 2. Dezember 2019
Public Consultation on the Global Anti-Base Erosion Proposal (“GloBE”) under Pillar Two Joint comments by economiesuisse and SwissHoldings
Key points: Prior to an agreement on the new Global Anti-Base Erosion Proposal, a thorough impact assessment should look at the effects of the anti-base erosion measures of the original BEPS-Project. Further, the measures under Pillar One should also be assessed, specifically to what extent they already counter risks of base erosion in connection with …
Weiterlesen
Sessionsticker · 29. November 2019
Sessionsticker Wintersession 2019
Der Sessionsticker gibt einen Überblick über wichtige, in unseren Tätigkeitsbereich fallende Geschäfte, welche in der kommenden Session im National- und Ständerat behandelt werden. Mit dem Sessionsticker zeigen wir auf, worum es in den Geschäften geht und welche Haltung SwissHoldings dazu einnimmt. Download (pdf) Sessionsticker Wintersession 2019.
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Rechnungslegung und Berichterstattung · 29. November 2019
Comment Letter on the Exposure Draft ED/2019/6 “Disclosure of Accounting Policies – Proposed amendments to IAS1 and IFRS Practice Statement 2”
We do not support the proposed amendments as they currently stand. This is for the same reasons articulated by Martin Edelmann in his Alternative View (AV1-AV3 of the ED), and also as set out in more detail in the appendices to this letter. It appears to us that the IASB is addressing a perceived problem …
Weiterlesen
Compliance · Datenschutz · Dossier Datenschutzrevision · Medienmitteilungen · 21. November 2019
SwissHoldings begrüsst den Entscheid der Staatspolitischen Kommission des Bundesrats, die Datenschutzrevision bereits auf die Wintersession in den Rat zu schicken
SwissHoldings begrüsst den Entscheid der Staatspolitischen Kommission des Bundesrats, die Datenschutzrevision bereits auf die Wintersession in den Rat zu schicken. Mit dem Entscheid wird ein starkes Zeichen für die rasche Anpassung des schweizerischen Datenschutzrechts an die internationalen Standards gesetzt. Mit dem Erhöhen des Tempos wird dafür gesorgt, dass die Erhöhung des Schutzniveaus in der Schweiz …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 15. November 2019
Comment Letter on the Exposure Draft “Deferred Tax Related to Assets and Liabilities Arising from a Single Transaction (Amendments to IAS 12)”
We support the proposed amendments as outlined in our response (appendix) which has been prepared in conjunction with our member companies. Please contact us if you require additional information.
Weiterlesen
Dossier Digitalbesteuerung · Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 12. November 2019
Public Consultation on the Secretariat Proposal for a “Unified Approach” under Pillar One – Joint comments by economiesuisse and SwissHoldings
economiesuisse und SwissHoldings haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Säule 1 der OECD/G20-Steuerreform eingereicht. Die Unternehmen verlangen, dass die nach wie vor offene Abgrenzung, wer überhaupt betroffen ist, einfach und nachvollziehbar definiert wird. Auch soll die Verschiebung der Gewinnsteuer in die Marktstaaten moderat ausfallen. Die ökonomische Substanz und Wertschöpfung am Ort der Ansässigkeit ist angemessen zu …
Weiterlesen
Dossier Digitalbesteuerung · Editorials · Internationales Steuerrecht · Steuern · 7. November 2019
Globale Umverteilung der Unternehmensgewinne gefährdet Schweizer Erfolgsfaktoren
Im Auftrag der G20 ist die OECD daran, die Gewinnsteuern grosser Unternehmen global neu zu verteilen. Das Projekt trägt den unverdächtigen Namen «Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft». Projektträger ist das mehr als 130 Staaten umfassende «OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS», wobei die Projektarbeiten im Wesentlichen von der OECD ausgeführt werden. Ziel des Projekts ist eine Umverteilung …
Weiterlesen
Compliance · Datenschutz · Dossier Datenschutzrevision · Medienmitteilungen · 31. Oktober 2019
SwissHoldings begrüsst Unterzeichnung der Datenschutzkonvention des Europarates
Die entsprechende Botschaft zur Genehmigung des Protokolls wird er noch in diesem Jahr zuhanden des Parlaments verabschieden. Im Hinblick auf die anzustrebende Äquivalenz zu den EU-Regelungen ist es darüber hinaus erfreulich, dass die Staatspolitische Kommission des Ständerats das Datenschutzgesetz prioritär behandeln will und dazu eine zusätzliche Sitzung festgesetzt hat. SwissHoldings begrüsst sowohl den Entscheid der …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Kapitalmarktrecht · 16. Oktober 2019
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Kollektivanlagengesetzes (Limited Qualified Investor Fund; L-QIF)
Änderung des Kollektivanlagengesetzes (Limited Qualified Investor Fund; L-QIF); Vernehmlassungsantwort von SwissHoldings, dem Verband der Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz Kurzposition von SwissHoldings Neue Form von kollektiven Kapitalanlagen: SwissHoldings begrüsst grundsätzlich den Vorstoss, eine flexiblere Form von kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anlegerinnen und Anleger zu schaffen. L-QIF in Konzernstrukturen: SwissHoldings schlägt eine Ergänzung des …
Weiterlesen
Updates · 15. Oktober 2019
Update Oktober 2019
Das Update bietet einen Überblick über laufende und anstehende Geschäfte/Aktivitäten der Geschäftsstelle von SwissHoldings. Download SwissHoldings Update Oktober 2019 (pdf)
Weiterlesen