Sessionsrückblicke · 27. September 2024
Sessionsrückblick Herbstession 2024
Nationalrat 24.009 BRG. Aussenpolitischer Bericht 2023 Der Bericht zeigt auf, dass u.a. Freihandelsabkommen für die Schweiz in Zeiten globaler Unsicherheiten von zentraler Bedeutung sind. Der Nationalrat hat vom Bericht Kenntnis genommen. Das Geschäft ist somit erledigt. 24.022 BRG. Aussenpolitische Strategie 2024‒2027 Kern der Ende Januar publizierten Strategie sind die vier vom Bundesrat definierten thematische Schwerpunkte. …
Weiterlesen
Editorials · Internationales Steuerrecht · 25. September 2024
Unterschätzt, aber unverzichtbar für internationales Wirtschaften: Doppelbesteuerungsabkommen
Die Schweiz hat aktuell mit über 100 Ländern ein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Dieses Netzwerk wird stetig erneuert und ausgebaut. Während man von Verhandlungen zu Freihandelsabkommen gelegentlich liest, sind die technischen und komplizierten Doppelbesteuerungsabkommen kaum je im Rampenlicht. Dies erstaunt insofern, als dass der Personenkreis, der direkt profitiert, weitaus grösser ist. Dieser reicht von Schweizer Rentenempfängern, die …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 24. September 2024
Revision des Kartellgesetzes: Die aktuelle Praxis lähmt die Wirtschaft
Dringender Handlungsbedarf bei der Revision des Kartellgesetzes: Die Schweizer Wirtschaft steht vor grossen Problemen aufgrund der aktuellen Praxis der Wettbewerbsbehörden. Obwohl der Ständerat am 11. Juni 2024 die Teilrevision des Kartellgesetzes (23.047) beraten und den Revisionsbedarf anerkannt hat, gelang es nicht, die dringend notwendigen Anpassungen anzugehen. Dies ist aus wirtschaftlicher Sicht ein Versäumnis. Die Wirtschaft …
Weiterlesen
Medienmitteilungen · Steuern · 4. September 2024
Medienmitteilung: SwissHoldings befürwortet die Entscheide des Bundesrates hinsichtlich der weiteren Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. September zwei weitere Umsetzungsentscheide hinsichtlich der OECD-Mindestbesteuerung getroffen. Die Income Inclusion Rule (IIR) wird per 1. Januar 2025 in Kraft treten. Die Undertaxed Profits Rule (UTPR) wird aktuell hingegen nicht umgesetzt. Der Bundesrat beweist damit Augenmass und trifft die richtige Balance zwischen der Schaffung von Rechtssicherheit und …
Weiterlesen
Medienmitteilungen · Steuern · 4. September 2024
Tax Talks 2024: Die Mindeststeuer verändert den Standortwettbewerb nachhaltig – was heisst das für die Schweiz?
Die OECD-Mindestbesteuerung sollte sicherstellen, dass multinationale Unternehmen mindestens 15% Steuern auf ihre Gewinne zahlen. In Europa läuft die Umsetzung, aufgrund des Drucks der EU, bereits weitestgehend. Auf globaler Ebene ist jedoch nach wie vor unklar, ob die wichtigsten Volkswirtschaften das Projekt umsetzen werden. Die Schweiz muss sich trotz der Probleme darauf einstellen, dass die Mindestbesteuerung …
Weiterlesen
Sessionsticker · 29. August 2024
Sessionsticker Herbstsession 2024
Der SwissHoldings-Sessionsticker informiert über die anstehenden Geschäfte der kommenden Herbstsession vom 9. bis zum 27. September, die im National- und Ständerat behandelt werden. Der Ticker beinhaltet eine kurze Übersicht über die Geschäfte, den bisherigen Verlauf und Positionen unseres Verbands. Sessionsticker als PDF Nationalrat 24.009 BRG. Aussenpolitischer Bericht 2023 Link zum Geschäft SwissHoldings befürwortet die Vielfalt …
Weiterlesen
Updates · 1. August 2024
SwissHoldings Update August 2024
Das Update gibt alle zwei Monate einen ausführlichen Überblick über die für unseren Verband relevanten Geschäfte.
Weiterlesen
Updates Wirtschaft · 31. Juli 2024
Update Juni 2024 aus dem Fachbereich Wirtschaft
Update Juni 2024 aus dem Fachbereich Wirtschaft
Weiterlesen
Updates Steuern · 31. Juli 2024
Update Juni 2024 aus dem Fachbereich Steuern
Update Juni 2024 aus dem Fachbereich Steuern
Weiterlesen
Updates Recht · 31. Juli 2024
Update Juni 2024 aus dem Fachbereich Recht
Update Juni 2024 aus dem Fachbereich Recht
Weiterlesen