Eingaben & Positionen · Internationales Steuerrecht · 27. April 2023

Stellungnahme: Internationale Steuertransparenz vom 6. April 2023

SwissHoldings vertritt die Interessen von 62 in der Schweiz ansässigen multinationalen Unternehmen aus dem Produktions- und Dienstleistungssektor (ohne Finanzsektor) wie Nestlé, Roche, Novartis, ABB, Kuehne+Nagel, Schindler und Holcim. Wir begrüssen die Möglichkeit, zu diesem Exposure Draft Stellung nehmen zu können, sehr. Unsere Antwort wurde in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsunternehmen vorbereitet. Wir stellen fest, dass der …
Weiterlesen

Allgemein · Editorials · Steuern · 27. April 2023

Die Zukunft der Schweizer Steuerlandschaft

Die aktuelle Besteuerung von grossen, international tätigen Firmen ist nach Ansicht der OECD nicht mehr zeitgemäss. Daher hat sich die internationale Organisation unter anderem entschieden einen internationale Mindestbesteuerung von 15 Prozent für Grossunternehmen einzuführen. Im Juni 2023 stimmt das Volk über die OECD-Mindestbesteuerung ab, welche die Vorgaben in der Schweiz umsetzen soll. Was das bedeutet, …
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 5. April 2023

Joint Statement: Draft Implementing Regulation for the EU’s Foreign Subsidies Regulation

Our organisations, representing a broad array of industries from Europe and its leading trading partners, support the objectives of Regulation (EU) 2022/2560 on foreign subsidies distorting the internal market (the ‘Regulation’). Despite positive recent steps from the European Commission (the ‘Commission’) to clarify the obligations imposed by the Regulation, the proposed Implementing Regulation (the ‘Draft …
Weiterlesen

Updates Recht · 4. April 2023

Update 4. Quartal 2022 aus dem Fachbereich Recht

Update aus dem Fachbereich Recht
Weiterlesen

Updates Steuern · 4. April 2023

Update 4. Quartal 2022 aus dem Fachbereich Steuern

Update 4. Quartal 2022 aus dem Fachbereich Steuern
Weiterlesen

Updates Wirtschaft · 4. April 2023

Update 4. Quartal 2022 aus dem Fachbereich Wirtschaft

Update aus dem Fachbereich Wirtschaft
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Nationales Steuerrecht · 4. April 2023

Stellungnahme: Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbstständig Erwerbstätigen

Das Wichtigste in Kürze: Ein gesamtschweizerisch starker und attraktiver Standort ist für uns und unsere Mitglieder von zentraler Bedeutung. Deshalb begrüssen wir grundsätzlich Massnahmen, die der Modernisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt Rechnung tragen. Eine neutrale Behandlung der verschiedenen Arbeitsformen bei der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Berufskosten bei gleichzeitiger administrativer Vereinfachung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die …
Weiterlesen

Updates · 4. April 2023

SwissHoldings Update April 2023

Das SwissHoldings Update April 2023  bietet einen Überblick über laufende und anstehende Geschäfte/Aktivitäten der Geschäftsstelle. Download SwissHoldings Update April 2023 Deutsch pdf
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 17. März 2023

Sessionsrückblick Frühjahrssession 2023

Beide Räte 20.026 Zivilprozessordnung. Änderung Da die Räte auch nach der dritten Beratungsrunde nicht alle Differenzen bereinigen konnten, musste das Geschäft in die Einigungskonferenz. Diese stellte beiden Räten einen Einigungsantrag, der alle verbleibenden Differenzen gesamthaft bereinigt. Dieser Antrag wurde schliesslich von beiden Räten am vergangenen Mittwoch jeweils einstimmig angenommen. Auch in den heutigen Schlussabstimmungen wurde …
Weiterlesen

Gesellschaftsrecht · Medienmitteilungen · 17. März 2023

Parlament spricht sich für eine wichtige Bestimmung zum Berufsgeheimnisschutz für Unternehmensjuristen aus

Heute hat das Parlament in der Schlussabstimmung die Vorlage zur Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO-Revision) klar angenommen. Diese sieht erstmals eine Bestimmung zum Berufsgeheimnisschutz für Unternehmensjuristen im Zivilprozess vor. Es handelt sich dabei um einen sehr wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Das schweizerische Recht gewährt dem Anwalt und seinen Hilfspersonen für berufsspezifische Tätigkeiten im Zivilprozess …
Weiterlesen

Kommentarfunktion ist geschlossen.