Updates · 12. Dezember 2024
SwissHoldings Update Dezember 2024
Das Update gibt alle zwei Monate einen ausführlichen Überblick über die für unseren Verband relevanten Geschäfte.
Weiterlesen
Sessionsticker · 20. November 2024
Sessionsticker Wintersession 2024
Der SwissHoldings-Sessionsticker informiert über die anstehenden Geschäfte der Wintersession 2024. Der Ticker beinhaltet eine kurze Übersicht über die Geschäfte, den bisherigen Verlauf und Positionen unseres Verbands. Sessionsticker als PDF Aperçu de la session en PDF Übersicht Nationalrat 24.049 BRG. Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028 Empfehlung: SwissHoldings befürwortet den Vorschlag für die Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028, da …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Recht · 19. November 2024
Position von SwissHoldings zum Bundesgesetz über die Transparenz juristischer Personen
Das Gesetz über die Transparenz von juristischen Personen und die Identifikation der wirtschaftlich berechtigten Personen (TJPG – Geschäft 24.046) steht in der Wintersession 2024 zur Beratung. SwissHoldings empfiehlt: Eintreten auf die Vorlage, aber ohne Verzögerungen Die Zweiteilung des Geschäfts ist aus Sicht der Wirtschaft nicht opportun, da bei der 2027 anstehenden OECD-Länderexamens durch die Financial …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Steuern · 18. November 2024
Vernehmlassungsantwort betreffend Teilrevision Verrechnungssteuergesetz / Verlängerung Ausnahmebestimmungen Too-big-to-fail-Instrumente
SwissHoldings begrüsst die in der Vernehmlassung vorgeschlagene Verlängerung der Verrechnungssteuer-Ausnahme für Too-big-to-fail-Instrumente. Die 35% Verrechnungssteuer auf Zinsen Schweizer Obligationen macht diese für internationale Investoren unattraktiv. Systemrelevante Banken benötigen jedoch Zugang zu konkurrenzfähigen Finanzierungsmöglichkeiten. Der Schweizer Kapitalmarkt ist wegen der Verrechnungssteuer derart unterentwickelt, dass auch unsere Unternehmen gezwungen sind, grössere Summen im Ausland aufzunehmen. Diese Situation …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Handels- und Investitionspolitik · 21. Oktober 2024
Stellungnahme: Neues Investitionsprüfgesetz sollte nicht zulasten des Wirtschaftsstandortes gehen
Heute behandelt die WAK-S das Investitionsprüfgesetz. SwissHoldings hat den Mitgliedern der Kommission eine Stellungnahme vorgelegt. Der Verband empfiehlt, die vom Nationalrat an seiner Sitzung vom 17. September 2024 beschlossenen Ausweitungen des Geltungsbereichs der Vorlage abzulehnen und zum Entwurf des Bundesrates zurückzukehren. Das betrifft die Ausdehnungen auf Übernahmen, die die Versorgung mit essenziellen Gütern und Dienstleistungen …
Weiterlesen
Medienmitteilungen · Wirtschaft · 18. Oktober 2024
Sammelklagen: Keine überholten Instrumente für die Schweiz
Die Rechtskommission des Nationalrates hat sich gestern mit klarer Mehrheit gegen die Einführung von Sammelklagen in der Schweiz ausgesprochen. SwissHoldings begrüsst diesen Entscheid ausdrücklich. Eine Annahme der Vorlage hätte weitreichende Änderungen im schweizerischen Rechtssystem zur Folge, deren Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz, unser Rechtsverständnis und unsere Streitkultur erheblich wären. Für die effiziente Beilegung kollektiver Ansprüche …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Kapitalmarktrecht · 4. Oktober 2024
Stellungnahme: Die FinfraG-Revision ist grundsätzlich zu begrüssen.
SwissHoldings hat sich im Rahmen der Vernehmlassung zur Revision des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes mit einer Stellungnahme eingebracht. Grundsätzlich ist die Vorlage zu begrüssen, allerdings darf die Selbstregulierung als bewährter Standortvorteil der Schweiz nicht grundlos aufgegeben werden. Die vollständige Stellungnahme finden Sie hier.
Weiterlesen
Updates · 1. Oktober 2024
SwissHoldings Update Oktober 2024
Das Update gibt alle zwei Monate einen ausführlichen Überblick über die für unseren Verband relevanten Geschäfte.
Weiterlesen