Allgemein · Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · Kapitalmärkte · 4. September 2025

Zahlen und Fakten zu SwissHoldings Mitgliedunternehmen 2025

Jährlich publizieren wir einen Überblick zur Bedeutung unserer Mitgliedunternehmen in der Schweiz und weltweit. Unsere Publikation “Zahlen und Fakten” zeigt die Rolle der Unternehmen als Arbeitgeber im In- und Ausland, ihrem Engagement im Ausland in Form von Direktinvestitionen sowie ihrer Bedeutung an der Schweizer Börse.   Mitgliedunternehmen als grösste Emittentengruppe der SIX Swiss Exchange Mit …
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 2. September 2025

Vernehmlassungsantwort zur Vollzugshilfe zur Beurteilung von klimabezogenen Angaben im Sinne des UWG

SwissHoldings hat sich in seiner Vernehmlassung grundsätzlich positiv zum Erlass einer Vollzugshilfe zu klimabezogenen Angaben im Sinne des UWG geäussert, kritisiert den vorliegenden Entwurf jedoch als rechtlich ungenügend, international nicht abgestimmt und übermässig detailorientiert. Gefordert werden eine klare Abstützung auf gesetzliche Grundlagen, mehr Prinzipienorientierung, Verhältnismässigkeit sowie die Berücksichtigung internationaler Entwicklungen. Zudem warnt SwissHoldings vor einer …
Weiterlesen

Sessionsticker · 28. August 2025

Sessionsticker Herbstsession 2025

Der SwissHoldings-Sessionsticker informiert über die anstehenden Geschäfte der Herbstsession 2025. Der Ticker beinhaltet eine kurze Übersicht über die Geschäfte, den bisherigen Verlauf und Positionen unseres Verbands. Sessionsticker als PDF Nationalrat 24.4596 Motion Gössi. Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch Empfehlung: SwissHoldings fordert, dass eine gesamtwirtschaftliche Perspektive eingenommen wird und insbesondere die Bedürfnisse der KI-Forschung …
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Nationales Steuerrecht · 19. August 2025

Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen

SwissHoldings setzt sich daher dafür ein, dass die Schweiz die multilaterale GloBE-Vereinbarung ratifiziert und die Schweiz selbstverständlich auch die dafür nötigen innerstaatlichen Umsetzungsschritte ausführt. Dabei erachten wir es als zentral, dass die gesetzlichen Grundlagen rechtzeitig geschaffen werden, um den Austausch des GIR bereits für die Steuerperiode 2024 zu ermöglichen. SwissHoldings unterstützt deshalb grundsätzlich die vom …
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Recht · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 19. August 2025

Vernehmlassungsantwort zu 21.470 Pa. Iv. Roduit. Strafrechtliche Verfolgung bei Nichteinhaltung der obligatorischen Arbeitsbedingungen

SwissHoldings steht für die Einhaltung der obligatorischen Arbeitsbedingungen ein und befürwortet, dass das Nichteinhalten von obligatorischen Arbeitsbedingungen weiterhin ein Verstoss gegen den unlauteren Wettbewerb darstellt. Jedoch lehnen wir die strafrechtliche Verfolgung bei Nichteinhaltung der obligatorischen Arbeitsbedingungen ab. Ausführungen zu unserer Position finden Sie in der vollständigen Vernehmlassungsantwort.
Weiterlesen

Medienmitteilungen · Wirtschaft · 18. August 2025

Keine Sammelklagen: Ständeratskommission setzt auf Schlichtungs- und Ombudsverfahren

Die Rechtskommission des Ständerats hat sich vergangene Woche gegen die Einführung von Sammelklagen ins Schweizer Recht ausgesprochen. SwissHoldings begrüsst diesen klaren Entscheid. Statt eines risikoreichen Systemwechsels soll der Fokus auf bewährte Instrumente wie Schlichtungs- und Ombudsverfahren gelegt werden. Um dies zu erreichen, hat das Gremium ein entsprechendes Postulat beschlossen. SwissHoldings begrüsst den Entscheid der Rechtskommission …
Weiterlesen

Updates · 26. Juni 2025

SwissHoldings Update Juni 2025

Das Update gibt alle zwei Monate einen ausführlichen Überblick über die für unseren Verband relevanten Geschäfte. Hier geht es zum Update.
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Nationales Steuerrecht · 20. Juni 2025

Stellungnahme: Meldeverfahren im Konzern

Nach geltender Praxis der ESTV wird das Meldeverfahren im Konzern gemäss Art. 26a VStV und DBA-Entlastungsverordnung nur bei Dividenden und geldwerten Leistungen im direkten Beteiligungsverhältnis gewährt. SwissHoldings hat sich diesbezüglich mit einem Schreiben an die ESTV gewandt. Das vollständige Schreiben kann hier abgerufen werden.
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 20. Juni 2025

Sessionsrückblick Sommersession 2025

  Beide Räte 24.046 Bundesgesetz über die Transparenz juristischer Personen und die Identifikation der wirtschaftlich berechtigten Personen Zunächst der National- (Entwurf 1) und anschliessend der Ständerat (Entwurf 2) stimmen den ihnen zugewiesenen Entwürfen zu und stützen somit die Einführung eines Transparenzregisters respektive der Einführung von Sorgfaltspflichten bei der Beratertätigkeit. In diesem Zusammenhang wurde die Ausnahmeregelung in …
Weiterlesen

Eingaben & Positionen · Recht · 12. Juni 2025

Vernehmlassungsantwort zum FATCA-Abkommen zwischen der Schweiz und den USA

Im Rahmen der Vernehmlassung zum zum Abkommen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika für eine erleichterte Umsetzung von FATCA nach Modell 1 hat sich SwissHoldings mit einer Eingabe eingebracht. SwissHoldings begrüsst den Systemwechsel zum FATCA-Modell 1, lehnt jedoch die im Gesetzesentwurf vorgesehene Strafbarkeit bei fahrlässiger Verletzung von Melde- und Sorgfaltspflichten ab. Die …
Weiterlesen

Comments are closed.