Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 15. Januar 2018
Comment Letter on the Exposure Draft – Accounting Policies and Accounting Estimates – Proposed amendments to IAS 8
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 61 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We welcome the IASB’s efforts to clarify the distinction between a change in accounting policy and a change in accounting estimates and bring more consistency in the application of IAS …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 15. Januar 2018
Comment Letter on the Exposure Draft – Definition of Material – Proposed amendments to IAS 1 and IAS 8
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 61 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We support the alignment of the definition of material in the IFRS Standards and the Conceptual Framework. Comment Letter on the Exposure Draft – Definition of Material – Proposed …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 21. Dezember 2017
Mit klarem Fokus macht das IASB den Weg frei für die Zukunft
IFRS kommt mittlerweile in einer Mehrheit der weltweiten Kapitalmärkte verpflichtend zur Anwendung. Damit hat das IASB sein Hauptziel erreicht. Das Board bleibt jedoch stark gefordert. Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft werden insbesondere vom neuen Rahmenkonzept erwartet. Auch den Forschungsprojekten des IASB kommt eine wichtige Bedeutung zu. Bericht von Swissholdings zum Download (PDF)
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Nationales Steuerrecht · 19. Dezember 2017
Tages-Anzeiger: Interview mit der Basler Finanzdirektorin Eva Herzog
Die Kantone akzeptieren das nicht Eva Herzog, Vizepräsidentin der kantonalen Finanzdirektoren, setzt sich für eine ganzheitliche neue Steuerreform ein. Unter einer Aufspaltung hätten insbesondere Zürich und Basel zu leiden. Artikel im Tagesanzeiger vom 19. Dezember 2017 (PDF)
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Nationales Steuerrecht · 7. Dezember 2017
Neue Zürcher Zeitung: Auch die neue Steuerreform hat einen schweren Stand
Die Bundespläne zur Entlastung der Unternehmen ernten Kritik von allen Seiten Artikel vom 7. Dezember 2017 in der NZZ (PDF)
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Nationales Steuerrecht · 7. Dezember 2017
St. Galler Tagblatt: Der zweite Anlauf zur Unternehmenssteuerreform soll möglichst nicht vors Volk
Die neue Fassung der Unternehmenssteuerreform wird in der Vernehmlassung zerzaust. Der Weg zum Kompromiss scheint schwierig. Doch die Zeit drängt. Artikel vom 7. Dezember 2017 im St. Galler Tagblatt (PDF)
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Nationales Steuerrecht · 7. Dezember 2017
Tages-Anzeiger: Die Waadt zeigt Ueli Maurer den Weg
Wenn die Unternehmenssteuerreform nicht gelingt, ergreifen die EU-Länder Sanktionen. Der Waadtländer Finanzminister hat vor der nationalen Abstimmung gezeigt, wie man dem Stimmvolk die Reform schmackhaft macht. Artikel vom 7. Dezember 2017 im Tagesanzeiger (PDF)
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Nationales Steuerrecht · 6. Dezember 2017
Tages-Anzeiger: EU stellt Schweiz an den Pranger
Die Europäische Union droht damit, die Schweiz auf die schwarze Liste der Steuersünder zu nehmen, falls sie die Privilegierung von Holding- und Sitzgesellschaften nicht bis Ende 2018 abschafft. Artikel vom 6. Dezember 2017 im Tages-Anzeiger (PDF)
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Eingaben & Positionen · Internationales Steuerrecht · Nationales Steuerrecht · Steuern · 4. Dezember 2017
Vernehmlassungsantwort SwissHoldings zur Steuervorlage 17
Für unsere Mitgliedfirmen wird die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit derzeit hauptsächlich durch die heute bestehenden und auf internationaler Ebene als schädlich qualifizierten Steuerregimes sichergestellt. Da der Einsatz der Regimes von ausländischen Steuerbehörden schon bald mit bedeutenden finanziellen Nachteilen (wie z.B. Nichtabzugsfähigkeit von Kosten im Ausland) geahndet wird, sehen wir keine Möglichkeit, an den Regimes festzuhalten und unterstützen …
Weiterlesen
Dossier Steuervorlage17 · Internationales Steuerrecht · Medienmitteilungen · Nationales Steuerrecht · 4. Dezember 2017
Medienmitteilung SwissHoldings: Steuervorlage 17 zügig vorantreiben!
Die Steuervorlage 17 (SV17) braucht nur noch wenige Anpassungen zu einem ausgewogenen Paket. Die Reform ist unerlässlich für eine erfolgversprechende Zukunft der Schweiz. Die SV17 wird – trotz der von vielen Kantonen geplanten Gewinnsteuersenkungen – für nahezu sämtliche SwissHoldings-Mitgliedfirmen zu höheren Steuerbelastungen führen. Weil sie Rechts- und Planungssicherheit brauchen, sind sie bereit, ihren Beitrag zum …
Weiterlesen