Eingaben & Positionen · Kapitalmarktrecht · 2. Juni 2014
Vernehmlassung zur Revision der Richtlinie betr. Informationen zur Corporate Governance der SIX Swiss Exchange
Die vorgeschlagene Revision bezweckt die RLCG anzupassen. Dies wegen Änderungen, die sich durch das Inkrafttreten der VegüV per 1.1.2014 und der Neuerungen im BEHG per 1.3.2013 sowie durch Praxisentwicklungen der SIX Exchange Regulation ergeben haben. Gegen diese grundsätzliche Zielsetzung des Revisionsvorhabens ist aus unserer Sicht nichts einzuwenden. Allerdings sind wir der Ansicht, dass die Revision …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 30. Mai 2014
Comment letter Post Implementation review IFRS 3
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Service Groups in Switzerland, represents 58 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to provide comments to the PIR on IFRS 3 Business Combinations. Our response (in the appendix) has been prepared in conjunction with our member …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Kapitalmarktrecht · 31. März 2014
Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastruktur
Mit Publikation des Vorentwurfs zu einem “Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastruktur (FinfraG)” und der Eröffnung der entsprechenden Vernehmlassung am 13. Dezember 2013 haben Sie die interessierten Kreise zur Stellungnahme eingeladen. Wir danken Ihnen dafür bestens und nehmen diese Gelegenheit in Bezug auf den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf gerne wahr. Stellungnahme im Wortlaut (PDF)
Weiterlesen
Internationales Steuerrecht · Steuern · 21. Februar 2014
Comments of SwissHoldings on the OECD Discussion Draft on Transfer Pricing Documentation and CbC Reporting
The business federation SwissHoldings represents the interests of 58 Swiss based multinational enterprises from the manufacturing and service sectors (excluding the financial sector). SwissHoldings is pleased to provide comments on the Discussion Draft on Transfer Pricing Documentation and CbC Reporting (hereafter referred to as “the Draft”). SwissHoldings believes that the Draft is a good starting …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 14. Januar 2014
Comment letter-Conceptual Framework
SwissHoldings, the Federation of Industrial and Service Groups in Switzerland, represents 58 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to comment on the above-mentioned Discussion Paper. Our response (in the appendix) has been prepared in conjunction with our member companies. Comment Letter on …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 28. Mai 2013
Bundesgesetz über die Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden und über den Schutz der schweizerischen Souveränität
Ein Gebiet, in dem die Schweizer Unternehmen gegenüber vielen ihrer Konkurrenten benachteiligt sind, betrifft ihre prozessuale Stellung in ausländischen – und insbesondere in USamerikanischen – Verfahren. Dies, weil ihre Unternehmensjuristen, resp. Unternehmensanwälte in der Schweiz nicht über einen Berufsgeheimnisschutz verfügen wie er in anderen Ländern besteht. Wie die nachstehenden Ausführungen zeigen werden, kämpft die Schweizer …
Weiterlesen
Gesellschaftsrecht · 19. Januar 2013
Verordnung gegen die Abzockerei (Umsetzung der Minder-Initiative)
Volk und Kantone haben am 3. März 2013 der Minder-Initiative und damit einer neuen Verfassungsbestimmung (Art. 95 Abs. 3 BV) zugestimmt. Der Bundesrat wird verpflichtet, innerhalb eines Jahres seit Annahme der Initiative die erforderlichen Ausführungsbestimmungen zu erlassen. Mit der in die Anhörung gegebenen Verordnung «gegen die Abzockerei» (VgdA) sollen diese Ausführungsbestimmungen geschaffen werden. Der Verordnungsentwurf …
Weiterlesen
Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · 7. Oktober 2012
Die Schweiz und Ihre Konzerne
Eine Übersicht über die Bedeutung der Konzerne in der Schweiz, ihre Funktionsweise und ihre Herausforderungen Die Schweiz steht wirtschaftlich auf einer weltweiten Topposition – trotz schwieriger Wirtschaftslage. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der in der Schweiz ansässigen Konzerne. Sie haben hier eine grosse Anzahl Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen und sorgen für einen wesentlichen Anteil …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 10. Oktober 2011
Teilkartellverbot mit Rechtfertigungsmöglichkeit: Anpassung von Artikel 5 Kartellgesetz
SwissHoldings setzt sich für einen griffigen Schutz des Wettbewerbs ein, wohlwissend, dass nur bei einem funktionierenden Wettbewerb ein permanenter Druck auf Effizienzverbesserungen und Innovationen besteht, der die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen langfristig sicherstellt. Stellungnahme im Wortlaut (PDF)
Weiterlesen