Eingaben / Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 28. Mai 2013
Bundesgesetz über die Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden und über den Schutz der schweizerischen Souveränität
Ein Gebiet, in dem die Schweizer Unternehmen gegenüber vielen ihrer Konkurrenten benachteiligt sind, betrifft ihre prozessuale Stellung in ausländischen – und insbesondere in USamerikanischen – Verfahren. Dies, weil ihre Unternehmensjuristen, resp. Unternehmensanwälte in der Schweiz nicht über einen Berufsgeheimnisschutz verfügen wie er in anderen Ländern besteht. Wie die nachstehenden Ausführungen zeigen werden, kämpft die Schweizer …
Weiterlesen
Gesellschaftsrecht · 19. Januar 2013
Verordnung gegen die Abzockerei (Umsetzung der Minder-Initiative)
Volk und Kantone haben am 3. März 2013 der Minder-Initiative und damit einer neuen Verfassungsbestimmung (Art. 95 Abs. 3 BV) zugestimmt. Der Bundesrat wird verpflichtet, innerhalb eines Jahres seit Annahme der Initiative die erforderlichen Ausführungsbestimmungen zu erlassen. Mit der in die Anhörung gegebenen Verordnung «gegen die Abzockerei» (VgdA) sollen diese Ausführungsbestimmungen geschaffen werden. Der Verordnungsentwurf …
Weiterlesen
Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · 7. Oktober 2012
Die Schweiz und Ihre Konzerne
Eine Übersicht über die Bedeutung der Konzerne in der Schweiz, ihre Funktionsweise und ihre Herausforderungen Die Schweiz steht wirtschaftlich auf einer weltweiten Topposition – trotz schwieriger Wirtschaftslage. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der in der Schweiz ansässigen Konzerne. Sie haben hier eine grosse Anzahl Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen und sorgen für einen wesentlichen Anteil …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik · 10. Oktober 2011
Teilkartellverbot mit Rechtfertigungsmöglichkeit: Anpassung von Artikel 5 Kartellgesetz
SwissHoldings setzt sich für einen griffigen Schutz des Wettbewerbs ein, wohlwissend, dass nur bei einem funktionierenden Wettbewerb ein permanenter Druck auf Effizienzverbesserungen und Innovationen besteht, der die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen langfristig sicherstellt. Stellungnahme im Wortlaut (PDF)
Weiterlesen
Berichte & Studien · Handels- und Investitionspolitik · 11. Oktober 2009
Headquarter-Standort Schweiz im globalen Wettbewerb
Einleitung Die Schweiz ist wirtschaftlich aufs Engste mit dem Ausland vernetzt. Sie lebt zu einem guten Teil vom Erfolg ihrer international tätigen Unternehmen. Diese sind auf attraktive Rahmenbedingungen am Stand- ort Schweiz angewiesen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise dürfte zu Umgestaltungen bei den weltwirtschaftlichen Rahmenbedin- gungen führen. Einflussreiche Staaten und internationale Organisationen werden versuchen, ihren Einfluss …
Weiterlesen
Berichte & Studien · 23. Juli 2000
Ältere Jahresberichte
Jahresbericht 2016-2017 Jahresbericht 2015-2016 Jahresbericht 2014-2015 Jahresbericht 2013-2014 Jahresbericht 2012-2013 Jahresbericht 2011-2012 Jahresbericht 2010-2011 Jahresbericht 2009-2010 Jahresbericht 2008-2009 Jahresbericht 2007-2008 Jahresbericht 2006-2007 Jahresbericht 2005-2006 Jahresbericht 2004-2005 Jahresbericht 2003-2004 Jahresbericht 2002-2003 Jahresbericht 2001-2002 Jahresbericht 2000-2001 Jahresbericht 1999-2000
Weiterlesen