Steuern · 18. Juli 2016
SIX Group Konsultation Nachhaltigkeit
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 61 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Unsere Mitglieder haben deshalb ein grosses Interesse daran, wie die SIX Exchange Regulation (SER) ihre Bestimmungen …
Weiterlesen
Kapitalmarktrecht · Rechnungslegung und Berichterstattung · 18. Juli 2016
SIX Group Konsultation Nachhaltigkeit
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 61 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Unsere Mitglieder haben deshalb ein grosses Interesse daran, wie die SIX Exchange Regulation (SER) ihre Bestimmungen …
Weiterlesen
Handels- und Investitionspolitik · 4. Juli 2016
Stellungnahme zum Entwurf 2 NAP Uno-Leitprinzipien
Wir sind erfreut, dass einigen unserer vorgetragenen Bedenken inzwischen Rechnung getragen wurde. Dies betrifft insbesondere unserem Ansinnen nach einem einheitlichen Ansatz bei der Umsetzung der einzelnen Bestimmungen der UNO-Leitprinzipien. Der jetzt vorliegende Entwurf enthält zudem weniger Detailvorgaben und nimmt damit Rücksicht auf die hohe Komplexität und die vielschichtigen Wechselbeziehungen des Themas „Wirtschaft und Menschenrechte“. Die …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Nationales Steuerrecht · Steuern · Verrechnungssteuerreform · 1. Juli 2016
Stellungnahme CbCR-Implementierung in der Schweiz
Wir bedanken uns bestens für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Vernehmlassungsvorschlag betreffend der Schweizer Implementierung des BEPS-Mindeststandards zum Country-byCountry-Reporting (CbCR). SwissHoldings ist der Verband der grossen Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz und damit der hauptbetroffenen Schweizer Unternehmen des neuen internationalen Standards. Im Jahr 2013 begann die OECD zusammen mit der G20 das Projekt „Base Erosion …
Weiterlesen
Eingaben & Positionen · Kapitalmarktrecht · 20. Juni 2016
Revision von Vorschriften zur Ad hoc-Publizität der SIX
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 61 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Unsere Mitglieder haben deshalb ein grosses Interesse daran, wie die SIX Exchange Regulation (SER) ihre Bestimmungen …
Weiterlesen
Handels- und Investitionspolitik · 17. Mai 2016
Stellungnahme Überarbeitung ISA
Im Jahr 2014 betrug der Wert der Bestände Schweizer Direktinvestoren im Ausland 1056 Mrd. Franken. Seit 1999 sind die Bestände somit um mehr als das 3-fache gestiegen (1999: 307 Mrd. Franken). Die Schweiz gehört mittlerweile zu den wichtigsten Direktinvestoren weltweit. Ausländische Direktinvestitionen sind die Triebkraft für Wohlstand und wirtschaftliches Wachstum einer Volkswirtschaft. Sie sichern Arbeitsplätze …
Weiterlesen
Steuern · 11. April 2016
Stellungnahme Steuerliche Abzugsfähigkeit von Bussen
Die Vorlage soll die gesetzliche Grundlage schaffen, dass finanzielle Sanktionen mit Strafcharakter (Bussen, Geldstrafen sowie finanzielle Verwaltungssanktionen mit Strafzweck) von den Unternehmen bei der Kantonssteuer und der direkten Bundessteuer nicht mehr als geschäftsmässig begründeter Aufwand abgezogen werden können. Diese Regelung soll auch für Prozesskosten gelten, welche in Strafverfahren anfallen. Steuerlich abzugsfähig sind gemäss Vorlage einzig …
Weiterlesen
Internationales Steuerrecht · Steuern · 15. März 2016
Stellungnahme Italien Grenzgängerabkommen
Die wirtschaftlichen Probleme Italiens haben in den letzten Jahren zu einem starken Zustrom von italienischen Grenzgängern hauptsächlich in den Kanton Tessin geführt. Neben der wirtschaftlichen Situation in Italien trug auch das geltende Grenzgängerabkommen zur Attraktivität der Schweiz für italienische Grenzgänger bei. Sie können ihr Einkommen in der Schweiz versteuern und profitieren von den tieferen schweizerischen …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 29. Februar 2016
Comment Letter on Materiality
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 60 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to provide comments to this Exposure Draft. Comment Letter on Materiality (PDF)
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 19. Februar 2016
Comment Letter on the Annual Improvements to IFRS 2014-2016 cycle
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 60 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to provide comments to this Exposure Draft. Comment Letter on the Exposure Draft on the Annual Improvements to IFRS 2014-2016 cycle (PDF)
Weiterlesen