Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 19. Oktober 2015
Comment letter on IAS 19 and IFRIC 14
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 61 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to provide comments to this ED. Our response (in the appendix) has been prepared in conjunction with our member companies. Comment Letter on …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 9. Oktober 2015
Comment Letter – amendments to IFRS 10 and IAS 28
We very much welcome the opportunity to provide comments to this Exposure Draft. In view of the on-going review of the equity-accounting mechanism and the circumstances when it should be used, we fully support the proposal to defer the effective date of these amendments to a date to be determined by the IASB in order …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 16. September 2015
Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Zinsbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und der EU
Seit 2009 sind im Bereich des steuerlichen Informationsaustauschs grosse Veränderungen eingetreten. Treiber dieser Entwicklungen sind die G-20 respektive der aufgrund der Finanzkrise entstandene Bedarf an zusätzlichen Steuereinnahmen bei den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern. So haben im Jahr 2009 die G-20 den Informationsaustausch auf Anfrage zum internationalen Standard erklärt. Zur Kontrolle, ob die Staaten den Standard …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Steuern · 7. Juli 2015
Stellungnahme zur Vernehmlassungsvorlage betreffend Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik
Die Evaluation der bestehenden Regelung zur Gewährung von Steuererleichterungen durch den Bund hat ergeben, dass aufgrund der gewährten Steuererleichterungen zahlreiche Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen geschaffen werden konnten. Für die betroffenen Regionen sind die Arbeitsplätze und die damit verbundene Wertschöpfung bedeutsam. Wegzüge von Unternehmen nach Ablauf der Erleichterungen konnten keine beobachtet werden. Die Gewährung von Steuererleichterungen …
Weiterlesen
Rechnungslegung und Berichterstattung · Steuern · 3. Juli 2015
Comment letter – Deferral of IFRS 15
SwissHoldings, the Swiss Federation of Industrial and Services Groups in Switzerland, represents 61 Swiss groups, including most of the country’s major industrial and commercial enterprises. We very much welcome the opportunity to provide comments to this ED. Our response (in the appendix) has been prepared in conjunction with our member companies. Comment Letter on …
Weiterlesen
Internationales Steuerrecht · Steuern · 18. Juni 2015
Comments of SwissHoldings on BEPS Action 8 – H-t-V Intangibles
The business federation SwissHoldings represents the interests of 61 Swiss based multinational enterprises from the manufacturing and service sectors (excluding the financial sector). SwissHoldings is pleased to provide comments on the OECD Discussion Draft of the Proposed Modifications to the existing guidance in Section D.3 of Chapter VI) (hereafter referred to as “the Draft”). OECD …
Weiterlesen
Internationales Steuerrecht · Steuern · 29. Mai 2015
Comments of SwissHoldings on BEPS Action 8 – Cost Contribution Arrangements
The business federation SwissHoldings represents the interests of 61 Swiss based multinational enterprises from the manufacturing and service sectors (excluding the financial sector). SwissHoldings is pleased to provide comments on the OECD Discussion Draft of the Proposed Modifications to Chapter VIII of the Transfer Pricing Guidelines on Cost Contribution Arrangements (CCAs) (hereafter referred to as …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Handels- und Investitionspolitik · 28. Mai 2015
Vernehmlassung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative
Im Zuge des Frankenschocks stehen nicht nur die Exportwirtschaft, sondern auch immer mehr Headquarter-Funktionen von multinationalen Unternehmen in der Schweiz unter Kostendruck. Auch grosse Unternehmen überlegen sich, ob sie ihre Marketing-, Finanzierungs-, F&E-Aktivitäten oder andere Konzernleitungsfunktionen künftig weiterhin aus der Schweiz heraus unternehmen sollen. Kommen in dieser Situation noch immigrationsrechtliche Hindernisse und zusätzlicher Administrationsaufwand hinzu, …
Weiterlesen