Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 4. Dezember 2017
Vernehmlassungsantwort SwissHoldings zur Steuervorlage 17
SwissHoldings ist der Verband der international tätigen Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz. Unsere Mitgliedfirmen sind wichtige Arbeitgeber, bedeutende Steuerzahler und Aushängeschilder des Wirtschaftsstandorts Schweiz. Die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit und die Rechtssicherheit sind wichtige Faktoren, weshalb unsere Konzerne bedeutsame und wertschöpfende Funktionen und Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiter in der Schweiz geschaffen haben. Diese Attraktivität hat sich auch …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 22. September 2017
Stellungnahme zur Änderung des Beteiligungsabzugs bei Banken mit Too-big-to-fail-Instrumenten
Wir bedanken uns für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Vernehmlassungsvorschlag betreffend Anpassung des Beteiligungsabzugs für Banken mit Too-big-to-fail (TBTF)-Instrumenten. Die Änderung soll den Eigenkapitalaufbau bei Banken erleichtern. SwissHoldings ist der Verband der grossen Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz. Im Unterschied zu Konzernobergesellschaften von Banken profitieren Konzernobergesellschaften von Industrie- und anderen als Bankdienstleistungskonzernen nicht von …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Kapitalmarktrecht · 28. Juli 2017
Vernehmlassung zur Teilrevision der Richtlinie betreffend Informationen zur Corporate Governance von SIX Swiss Exchange
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 63 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Unsere Mitglieder haben deshalb ein grosses Interesse daran, wie die SIX Exchange Regulation (SER) ihre Bestimmungen …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Kapitalmarktrecht · 27. Juli 2017
Vernehmlassung zur Richtlinie betreffend Alternativen Performancekennzahlen
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 63 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Eine Vielzahl unserer Mitglieder ist von den Bestimmungen der SIX Exchange Regulation (SER) unmittelbar betroffen. …
Weiterlesen
Berichte & Studien · Nationales Steuerrecht · Verrechnungssteuerreform · 17. Mai 2017
Konzernfinanzierung – Änderung bei der Schweizerischen Verrechnungssteuer [Beitrag TPI 05/2017]
Änderungen bei der schweizerischen Verrechnungssteuer im Rahmen der Konzernfinanzierung Die Schweiz als Standort für Treasury Centers Beitrag erschienen im Transfer Pricing International, 05/2017 Das Thema Konzernfinanzierung ist eine Konstante auf der Agenda der international tätigen Konzerne. Der am 1. 4. 2017 in Kraft getretene geänderte Art 14a der Verordnung über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuerverordnung vom 19. …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Kapitalmarktrecht · 19. August 2016
Zusatzreglement für die Kotierung von Anleihen und Derivaten sowie der Richtlinie betreffend Verfahren für Forderungsrechte
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 61 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Unsere Mitglieder haben deshalb ein grosses Interesse daran, wie die SIX Exchange Regulation (SER) ihre Bestimmungen …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Nationales Steuerrecht · Steuern · Verrechnungssteuerreform · 1. Juli 2016
Stellungnahme CbCR-Implementierung in der Schweiz
Wir bedanken uns bestens für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Vernehmlassungsvorschlag betreffend der Schweizer Implementierung des BEPS-Mindeststandards zum Country-byCountry-Reporting (CbCR). SwissHoldings ist der Verband der grossen Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz und damit der hauptbetroffenen Schweizer Unternehmen des neuen internationalen Standards. Im Jahr 2013 begann die OECD zusammen mit der G20 das Projekt „Base Erosion …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Kapitalmarktrecht · 20. Juni 2016
Revision von Vorschriften zur Ad hoc-Publizität der SIX
SwissHoldings, der Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz umfasst derzeit 61 Mitgliedfirmen, die mehrheitlich an der SIX Swiss Exchange kotiert sind. Die börsenkotierten Mitglieder unserer Vereinigung machen dabei rund 70 Prozent der gesamten Börsenkapitalisierung der Publikumsgesellschaften aus. Unsere Mitglieder haben deshalb ein grosses Interesse daran, wie die SIX Exchange Regulation (SER) ihre Bestimmungen …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Internationales Steuerrecht · Steuern · 2. Dezember 2015
Stellungnahme zur Vernehmlassung betreffend Anpassung des Steueramtshilfegesetzes (gestohlene Daten)
Gemäss dem geltenden Artikel 7 Bst. c StAhiG wird auf ein Amtshilfeersuchen eines ausländisches Staats nicht eingetreten, wenn es den Grundsatz von Treu und Glauben verletzt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn es auf Informationen beruht, die durch nach schweizerischem Recht strafbare Handlungen erlangt worden sind. Neu soll auf ein Ersuchen eingetreten werden, wenn der …
Weiterlesen