Droit des marchés financiers · Droit des sociétés · Eingaben / Positionen · 12. septembre 2022

Vernehmlassungsantwort: Schliessung einer Strafbarkeitslücke im Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Markverhalten im Effekten- und Derivatehandel (FinfraG)

Die Vorlage will eine neue, als Übertretung ausgestaltete Strafnorm bei Verletzung der Pflicht zur Veröffentlichung eines wahren und vollständigen Angebotsprospekts oder einer wahren und vollständigen Voranmeldung schaffen. Sie soll spiegelbildlich zur Strafnorm bei unwahren oder unvollständigen Angaben in der Stellungnahme der Zielgesellschaft ausgestaltet werden (Art. 153 FinfraG). Das FinfraG wird derzeit einer Evaluation unterzogen. Vor …
Weiterlesen

Eingaben / Positionen · Politique commerciale et d’investissement · 9. septembre 2022

Vernehmlassungsantwort: Bundesgesetz über die Prüfung ausländischer Investitionen

Zusammenfassung der Position und Anliegen des Verbandes Ausländische Direktinvestitionen sind für die Schweiz zentral. Der Wohlstand der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hängen in der kleinen und offenen Schweizer Volkswirtschaft direkt von der Einbindung in die globalen Wertschöpfungsketten ab. Da die Schweizer Unternehmen selbst zu den grössten Direktinvestoren im Ausland gehören, hat die Schweiz …
Weiterlesen

Droit de la concurrence et politique de la concurrence · Eingaben / Positionen · 2. septembre 2022

Vernehmlassungsantwort: Revision der Vertikalbekanntmachung – Vernehmlassungsentwürfe der Vertikalbekanntmachung (VertBek) und der VertBek-Erläuterungen

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 5. Juli 2022 Entwürfe für eine revidierte Vertikalbekanntmachung (E-VertBek) zusammen mit zugehörigen Erläuterungen (E-VertBek-Erläuterungen) publiziert und zur Vernehmlassung eingeladen. Wir danken Ihnen für die Einladung, im Rahmen der obengenannten Vernehmlassung Stellung zu nehmen. Gerne äussern wir uns dazu wie folgt: Zusammenfassung Die zur Vernehmlassung vorliegende E-VertBek und die E-VertBek-Erläuterungen beinhalten …
Weiterlesen

Aperçu de la session · 30. août 2022

Sessionsticker Herbstsession 2022

Der Sessionsticker gibt einen Überblick über wichtige, in unseren Tätigkeitsbereich fallende Geschäfte, welche in der kommenden Herbstsession (12. – 30. September) im National- und Ständerat behandelt werden. Mit dem Sessionsticker zeigen wir auf, worum es in den Geschäften geht und welche Haltung SwissHoldings dazu einnimmt. Download pdf Sessionsticker Herbstsession 2022 – deutsch. Download pdf Sessionsticker …
Weiterlesen

Communiqués de presse · Dossier Digitalbesteuerung · Droit fiscal international · Droit fiscal national · 26. août 2022

OECD-Digitalbesteuerungsprojekt: WAK-S folgt weitestgehend dem Bundesratsvorschlag

Die WAK-S befasste sich gestern mit der OECD-Steuerreform und beriet diese zu Ende. Die Kommission folgte weitestgehend der vom Bundesrat vorgeschlagenen Botschaft und nahm materiell nur minimale Anpassungen vor. Es hat sich gezeigt, dass die Vorlage in der Wirtschaftskommission grundsätzlich unbestritten ist. SwissHoldings begrüsst den aktuellen Verlauf der Beratung klar. Die vorberatende Kommission für Wirtschaft …
Weiterlesen

Communiqués de presse · Verrechnungssteuerreform · 16. août 2022

Verrechnungssteuerreform: SwissHoldings lanciert Abstimmungskampagne

Anlässlich seiner heutigen Medienkonferenz in Zürich stellte SwissHoldings seine Abstimmungskampagne «Ja zum Update der Verrechnungssteuer» vor. Der Startschuss dazu bildet ein Mega-Poster an der Zürcher Hardbrücke, der grössten Plakatfläche der Schweiz, auf welchem das Kampagnensujet präsentiert wird. Mit seinem Engagement im Rahmen einer Kampagne tritt SwissHoldings ausserhalb seines gewohnten Tätigkeitsfelds auf. Die Kampagne soll ein …
Weiterlesen

Comptabilité et rapports · Eingaben / Positionen · 29. juillet 2022

Comment letter – Exposure Draft on IFRS S1 General Requirements for Disclosure of Sustainability-related Financial Information

Short position Our federation strongly supports the initiative undertaken by the ISSB to establish international sustainability disclosure standards. In particular, the chosen approach of the draft proposal building upon existing frameworks and addressing their current fragmentation is in our view effective to aid consistency and comparability of information, as well as increase the quality of …
Weiterlesen

Comptabilité et rapports · Eingaben / Positionen · Themenbereich Wirtschaft · 29. juillet 2022

Comment letter – Exposure Draft on IFRS S1 General Requirements for Disclosure of Sustainability-related Financial Information

Short position Our federation strongly supports the initiative undertaken by the ISSB to establish international sustainability disclosure standards. In particular, the chosen approach of the draft proposal building upon existing frameworks and addressing their current fragmentation is in our view effective to aid consistency and comparability of information, as well as increase the quality of …
Weiterlesen

Droit des sociétés · Eingaben / Positionen · 7. juillet 2022

Vernehmlassung Genehmigung des Haager Übereinkommens – Stellungnahme Swiss-Holdings

SwissHoldings begrüsst die Genehmigung des Übereinkommens. In seinem Geltungsbereich schafft es Rechtssicherheit und sorgt dafür, dass Entscheide vereinbarter staatlicher Gerichte solchen von Schiedsgerichten gleichgestellt werden. Wir befürworten, dass die Schweiz keine Vorbehalte und Erklärungen zum Übereinkommen abgibt. Diese würden die beabsichtigte Rechtssicherheit andernfalls wieder einschränken. Download Stellungnahme pdf
Weiterlesen

Corporate Social Responsibility · Économie · Eingaben / Positionen · 7. juillet 2022

Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Berichterstattung zu Klimabelangen

Zusammenfassung der Position und Anliegen des Verbandes Für funktionierende Märkte sind aussagekräftige Informationen aller Akteure eine wichtige Voraussetzung. In diesem Sinne unterstützt SwissHoldings das Ziel der Verordnung, die Transparenz über klimabezogene Chancen und Risiken zu stärken. Für den Verband ist zentral, dass Nachhaltigkeitsdaten auch künftig stets in einem nachvollziehbaren Kontext mit der Geschäftsstrategie und der …
Weiterlesen

Comments are closed.