Communiqués de presse · Dossier Konzern-Initiative · 26. septembre 2019
Entscheid für die Prüfung eines international abgestimmten Vorgehens im Bereich der Unternehmens-Verantwortung
Der Ständerat beschloss heute mit 24 zu 20 Stimmen bei 1 Enthaltung die Absetzung der für heute geplanten Beratung des indirekten Gegenvorschlags zur Unternehmens-Verantwortungs-Initiative. Das Geschäft geht damit zurück in die Rechtskommission, wo es im Lichte des angekündigten bundesrätlichen Vorschlags nochmals beraten wird. Dieser zeigt Eckwerte auf, wie der Gegenvorschlag international abgestimmt ausgestaltet werden könnte. …
Weiterlesen
Communiqués de presse · Compliance · 25. septembre 2019
Totalrevision des Datenschutzgesetzes auf gutem Weg
Nachdem er gestern auf die Vorlage eingetreten ist, nahm der Nationalrat das Datenschutzgesetz heute in der Schlussabstimmung mit 98 zu 68 Stimmen bei 27 Enthaltungen an. Dies ist als Erfolg zu werten, schliesslich stand die Vorlage als solches lange auf der Kippe. In der Detailberatung folgte er in den wesentlichen Linien den Empfehlungen aus der …
Weiterlesen
Aperçu de la session · 7. septembre 2019
Sessionsticker Herbstsession 2019
Download (pdf) Sessionsticker Herbstsession 2019.
Weiterlesen
Comptabilité et rapports · Eingaben / Positionen · 22. août 2019
Comment Letter on the Exposure Draft “Annual Improvements to IFRS Standards 2018-2020”
We support the proposed amendments as outlined in our response (in the appendix) which has been prepared in conjunction with our member companies. Please contact us if you require additional information. See detailed response (pdf)
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Marchés financiers · 22. août 2019
Vernehmlassungsantwort zur neuen Verordnung zum Finanzmarktaufsichtsgesetz
Kurzposition von SwissHoldings Regulierungstätigkeit der FINMA: SwissHoldings begrüsst die Präzisierung und Konkretisierung der Rollen und Aufgaben der FINMA in der Regulierung durch den Erlass einer Verordnung zum FINMAG. Zusammenarbeit zwischen der FINMA und dem EFD: SwissHoldings befürwortet ebenfalls, die Zusammenarbeit der FINMA mit dem EFD, sowohl bei der Vertretung der Schweiz im Rahmen der internationalen …
Weiterlesen
Communiqués de presse · Dossier Konzern-Initiative · Droit des sociétés · 15. août 2019
Bundesrat beschliesst die Umsetzung von internationalem «Best Practice»-Ansatz bezüglich der Unternehmensverantwortung ohne überschiessende Haftungsregeln
An seiner Sitzung vom 14. August 2019 hat der Bundesrat die Absicht bekräftigt vorzusehen, dass Schweizer Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern über die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards im Ausland künftig berichten müssen. Zudem hat er angekündigt, die Einführung von verbindlichen, sektoriell begrenzten Sorgfaltsprüfungspflichten wie in den Bereichen «Kinderarbeit» und «Konfliktmineralien» zu prüfen. Er …
Weiterlesen
Editorials · 23. juillet 2019
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen als politischer Kompass
Gute Rahmenbedingungen gehören zu den selbstverständlichen Erwartungen von Unternehmen und Investoren. Doch was ist genau darunter zu verstehen? Eine differenzierte Betrachtung gibt einer weitsichtigen Wirtschaftspolitik Orientierung: Im internationalen Standortwettbewerb sind schwer kopierbare Konkurrenzvorteile entscheidend. Wirtschaftspolitische Forderungen folgen in der Regel einfachen Prinzipien: Die Unternehmen wünschen sich «gute Rahmenbedingungen», die Arbeitnehmervertretungen «sichere Arbeitsplätze». In der Summe …
Weiterlesen
Dossier Konzern-Initiative · Eingaben / Positionen · Politique commerciale et d’investissement · 19. juillet 2019
Vernehmlassungsantwort: Aktualisierung des Nationalen Aktionsplanes „Wirtschaft und Menschenrechte“
Kurzposition der Wirtschaft SwissHoldings begrüsst die Bemühungen des Bundesrates, das bestehende Engagement des Bundes im Bereich „Wirtschaft und Menschenrechte“ über den Aktionsplan systematisch auszuwerten und auf die Zukunft hin auszurichten. Wir teilen die Ansicht, dass in der aktuellen Legislaturperiode bedeutende Fortschritte im Rahmen des Aktionsplanes erzielt werden konnten. Wir unterstützen grundsätzlich den Vorschlag für die …
Weiterlesen
Dossier Konzern-Initiative · Eingaben / Positionen · Politique commerciale et d’investissement · 19. juillet 2019
Vernehmlassungsantwort: Positionspapier und Aktionsplan des Bundesrates zur Verantwortung der Unternehmen für Gesellschaft und Umwelt
Kurzposition der Wirtschaft Die SwissHoldings begrüsst die Bemühungen des Bundesrates, das bestehende Engagement des Bundes im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen über den Aktionsplan systematisch auszuwerten und auf die Zukunft hin auszurichten. Wir teilen die Ansicht, dass in der aktuellen Legislaturperiode bedeutende Fortschritte im Rahmen des Aktionsplanes erzielt werden konnten. Wir unterstützen den Vorschlag …
Weiterlesen
Eingaben / Positionen · Marchés financiers · 16. juillet 2019
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register
Kurzposition von SwissHoldings: Neue Technologien: Als Verband der multinationalen Unternehmen in der Schweiz setzt sich SwissHoldings für die Stärkung der Schweiz als digitalen und international konkurrenzfähigen Wirtschaftsstandort ein. Daher werden die vorgeschlagenen Änderungen zur Entwicklung eines rechtlichen Rahmens zur Nutzung der Blockchain/DLT-Technologie grundsätzlich befürwortet. Minimale Regulierung: Ebenfalls positiv zu werten ist der Verzicht auf die …
Weiterlesen