Communiqués de presse · Dossier Digitalbesteuerung · Droit fiscal international · Droit fiscal national · 13. janvier 2022

SwissHoldings begrüsst Umsetzungsplan zum OECD-Digitalbesteuerungsprojekt

Die zeitgerechte Implementierung der OECD Säule 2-Mindestbesteuerung ist eine grosse Herausforderung, die im Interesse der Schweiz und der betroffenen Unternehmen unbedingt gelingen muss. SwissHoldings begrüsst deshalb, dass der Bundesrat heute seinen Plan zur nationalen Umsetzung der Säule 2 des OECD-Digitalbesteuerungsprojekts präsentierte. Mit dem auf zwei Säulen basierenden Projekt zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft (OECD-Digitalbesteuerungsprojekt) wird …
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 17. décembre 2021

Sessionsrückblick Wintersession 2021

Ständerat 19.4635 Mo. Ettlin Erich. Die Benachteiligung von Schweizer Unternehmen durch eine einheitliche Besteuerungspraxis vermeiden In der letzten Sessionswoche nahm der Ständerat mit 23 zu 17 Stimmen bei 5 Enthaltungen eine Motion an, die verlangt, dass die bei der Verrechnungssteuer geltende Direktbegünstigungstheorie ausnahmslos durch die Dreieckstheorie ersetzt wird. Der Wechsel zur Dreieckstheorie bei der Verrechnungssteuer …
Weiterlesen

Communiqués de presse · Corporate Social Responsibility · Dossier Konzern-Initiative · 3. décembre 2021

Bundesrat hält Versprechen einer zeitnahen Umsetzung des Gegenvorschlages zur «Unternehmens-Verantwortungs-Initiative» ein

Gut ein Jahr nach Ablehnung der extremen Initiative an der Urne hat der Bundesrat heute die Verordnung zum indirekten Gegenvorschlag präsentiert. Die Schweiz erhält damit zeitnah eine international abgestimmte Regulierung im Bereich Menschenrechte und Umweltschutz. Diese legt den Grundstein für eine umfassende Berichterstattung zur Nachhaltigkeit und setzt weiter auf sektorspezifische Sorgfaltspflichten. SwissHoldings begrüsst diesen Schritt …
Weiterlesen

Droit fiscal national · Eingaben / Positionen · Verrechnungssteuerreform · 29. novembre 2021

Eingabe SR (21.024) Verrechnungssteuerreform: Anpassung von Art. 14 Abs. 1 Bst. k StG

Sehr geehrte Damen und Herren Ständerätinnen und Ständeräte Anlässlich der morgigen Behandlung der Verrechnungssteuerreform (21.024) werden Sie auch über die Anpassung von Art. 14 Abs. 1 Bst. k des Stempelgesetzes (siehe S. 36. der Fahne) beschliessen. Die von der WAK-S am 18. November vorgeschlagene Anpassung enthält eine für die international tätigen Schweizer Unternehmen wichtige Standortverbesserung. …
Weiterlesen

Aperçu de la session · 23. novembre 2021

Sessionsticker Wintersession 2021

Der Sessionsticker gibt einen Überblick über wichtige, in unseren Tätigkeitsbereich fallende Geschäfte, welche in der kommenden Wintersession im National- und Ständerat behandelt werden. Mit dem Sessionsticker zeigen wir auf, worum es in den Geschäften geht und welche Haltung SwissHoldings dazu einnimmt. Download pdf Sessionsticker Wintersession 2021 Auf Linkedin | Twitter folgen Parlamentswebseite
Weiterlesen

Communiqués de presse · Droit fiscal national · Verrechnungssteuerreform · 19. novembre 2021

Verrechnungssteuerreform könnte dieses Jahr abgeschlossen werden

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) beriet gestern mehrere steuerpolitische Geschäfte, darunter die Verrechnungssteuerreform. Diese ist für unsere Mitglieder von grösster Wichtigkeit und die aktuell bedeutendste Schweizer Steuerreform. SwissHoldings ist deshalb sehr erfreut, dass die Vorlage in der WAK-S klar angenommen wurde und deren Beratung voraussichtlich bereits in der kommenden Wintersession abgeschlossen …
Weiterlesen

Updates · 8. novembre 2021

SwissHoldings Update November 2021

Das SwissHoldings Update November 2021 bietet einen Überblick über laufende und anstehende Geschäfte/Aktivitäten der Geschäftsstelle. The Update offers an overview of SwissHoldings’ ongoing and upcoming items of business & activities. Download SwissHoldings Update November 2021 Deutsch pdf Download SwissHoldings Update November 2021 English pdf
Weiterlesen

Droit fiscal national · Eingaben / Positionen · Verrechnungssteuerreform · 25. octobre 2021

WAK-SR-Sitzung vom 28. Oktober – Position SwissHoldings zu 4 Steuergeschäften

Kurzposition 21.024 Verrechnungssteuergesetz. Stärkung des Fremdkapitalmarkts Die Verrechnungssteuerreform ist das aktuell wichtigste schweizerische Steuerprojekt für unsere Mitgliedunternehmen. Sie ermöglicht den grösseren international tätigen Schweizer Unternehmen ihre Finanzierungsaktivitäten künftig in der Schweiz auszuüben und Obligationen ohne den 35%-Abzug auf dem Zins anzubieten. Die Unternehmen werden Aktivitäten aus dem Ausland in die Schweiz verlegen und mehr Steuern …
Weiterlesen

Sessionsrückblicke · 1. octobre 2021

Sessionsrückblick Herbstsession 2021

Nationalrat 21.024 Verrechnungssteuergesetz. Stärkung des Fremdkapitalmarkts Die grosse Kammer stimmte der für die Wirtschaft wichtigen Steuerreform in der letzten Sessionswoche deutlich mit 122 zu 68 Stimmen bei 1 Enthaltung zu. Vgl. Medienmitteilung, 28. Sept. ’21. Dies ist sehr erfreulich, da es sich bei der Vorlage um das aktuell bedeutendste Anliegen von SwissHoldings handelt. Zusätzlich nahm …
Weiterlesen

Communiqués de presse · Droit fiscal national · Verrechnungssteuerreform · 28. septembre 2021

Nationalrat stimmt wichtiger Verrechnungssteuervorlage zu

Die Reform der Verrechnungssteuer ist für unsere Mitglieder von grösster Wichtigkeit. Die Vorlage ist für die internationalen Schweizer Industrieunternehmen die aktuell bedeutendste Schweizer Steuerreform. SwissHoldings ist deshalb sehr erfreut, dass der Nationalrat die Vorlage heute Morgen deutlich angenommen hat. Die vom Bundesrat Mitte April präsentierte Botschaft zur Verrechnungssteuerreform auf Zinsen ist keine Steuersenkungsvorlage. Im Gegenteil: …
Weiterlesen

Comments are closed.