SwissHoldings setzt sich für eine zweckmässige und praxisnahe internationale Finanzberichterstattung ein

SwissHoldings verfolgt die Entwicklung der Rechnungslegung IFRS aktiv. Die Standards sollen praxisorientiert ausgestaltet sein, zum besseren Verständnis der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens beitragen und für Investoren relevante Finanzinformationen bereitstellen.

Corporate Social Responsibility

Stellungnahme: Vernehmlassung des Bundesrats zur Änderung des Obligationenrechts (Transparenz über Nachhaltigkeitsaspekte)

SwissHoldings hat sich im Rahmen der Vernehmlassung zur Änderung des Schweizerischen Obligationenrechts hinsichtlich der Transparenz über...

Read More

Corporate Social Responsibility

Medienmitteilung: ESG Talks 2024: Nachhaltigkeit darf nicht an Bürokratie scheitern

Diese Woche fanden in den Räumlichkeiten von SwissRe in Zürich die ESG Talks 2024 statt, organisiert von SwissHoldings in Zusammenarbeit...

Read More

Eingaben & Positionen

Comment Letter on Exposure Draft: Business Combinations—Disclosures, Goodwill and Impairment

SwissHoldings hat sich beim International Accounting Standards Board hinsichtlich des Exposure Drafts über Business...

Read More
  • IFRS soll in eine kohärente und solide Rahmenstruktur eingebettet werden.
  • Regulatoren haben dafür zu sorgen, dass Unternehmen die Spielräume bei der Anwendung von IFRS-Standards nutzen können.
  •  Die Unternehmensrealität wird immer komplexer. Die Forschungsprojekte nehmen eine immer wichtigere Rolle ein und sind entsprechend zu gewichten. Neue Standards sollen erst nach einer sorgfältigen Prüfung verabschiedet werden.
SwissHoldings verfolgt die Entwicklung der Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) sehr aktiv. Die praxisorientierte Ausgestaltung der von den Unternehmen konzernweit anzuwendenden Regeln ist uns ein grosses Anliegen.

Kontakt

Denise Anne Laufer

Mitglied der Geschäftsleitung, lic. oec.

+41 31 356 68 62
denise.laufer@swissholdings.ch

Comments are closed.