SwissHoldings vertritt die Interessen von 62 in der Schweiz ansässigen multinationalen Unternehmen aus dem Produktions- und Dienstleistungssektor (ohne Finanzsektor) wie Nestlé, Roche, Novartis, ABB, Kuehne+Nagel, Schindler und Holcim. Wir begrüssen die Möglichkeit, zu diesem Exposure Draft Stellung nehmen zu können, sehr. Unsere Antwort wurde in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsunternehmen vorbereitet.
Wir stellen fest, dass der Vorschlag in seiner jetzigen Fassung im Wesentlichen jeden grossen globalen Konzern mit australischen Aktivitäten oder einer australischen Präsenz dazu verpflichtet, bestimmte vertrauliche globale Daten auf der Grundlage der einzelnen Länder zu melden und diese jährlich zu veröffentlichen, unabhängig davon, wo der Konzern seinen Sitz hat, wodurch auch unsere Mitgliedsunternehmen erfasst würden.
Wichtig und relevant ist, dass der Vorschlag weiter geht als die bestehende nicht-öffentliche länderbezogene Berichterstattung (CbC) gemäss Aktion 13 des Projekts der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Verhinderung von Gewinnaushöhlung und Gewinnverlagerung oder die von der Europäischen Union (EU) in ihrer Richtlinie 2021/2101 geforderte. Das heisst, dass der Vorschlag (in seiner jetzigen Fassung) ein nicht harmonisiertes, separates öffentliches Berichterstattungssystem zusätzlich zu diesen bestehenden Massnahmen schafft, was zu:
- erheblicher Unsicherheit und zusätzlicher jährlicher (d. h. laufender) Komplexität und Einhaltungskosten und
- eine Verpflichtung zur Veröffentlichung von vertraulichen und sensiblen Geschäftsinformationen über die weltweiten Aktivitäten unserer Mitgliedsunternehmen mit weitreichenden, komplexen und schwer (wenn nicht gar unmöglich) abzuschätzenden, geschweige denn zu quantifizierenden Auswirkungen.
Wir sind zutiefst besorgt über diese Massnahme und bitten um Klarstellung, wie eine australische Regelung eine derartige Offenlegung nicht-australischer Informationen ausländischer Konzerne, einschliesslich der unserer Mitgliedsunternehmen, erzwingen kann.
Lesen Sie die ganze Stellungnahme (in englischer Sprache) hier.