Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative fordert zusätzliche Haftungsbestimmungen für Unternehmen, die international anerkannte Menschenrechte und internationale Umweltstandards verletzt haben. Diese Regeln wären weltweit einzigartig und führten zu einer weitreichenden rechtlichen, politischen, aber auch wirtschaftlichen Problemen.
Weiterführende Dokumente
28. Juni 2018
NZZ: Die Beweislast soll beim Kläger sein
22. Juni 2018
Eingabe SH in die RK-S zum Entwurf 2 – OR: Zur «Unternehmensverantwortungs-Initiative»
13. April 2018
Eingabe der SH in die RK-N zu 16.077n, Aktienrechtsrevision: Zur «Unternehmensverantwortungs-Initiative»
13. April 2018
Internationaler Vergleich von Regulierungsansätzen im Bereich der «Corporate Social Responsibility»
15. September 2017
Medienmitteilung zur Position des Bundesrats
11. Juli 2017
NZZ-Kolumne Denise Laufer zum NKP
3. Oktober 2016
SH-Argumentarium gegen die Initiative
3. Oktober 2016
Medienrohstoff vor Einreichung der Initiative